Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand - Überfüllt; Füllen; Motoröl-Ablasspumpe - Mercury Marine MerCruiser 5.7 MPI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölstand – überfüllt
WICHTIG: Nicht zu viel Motoröl einfüllen. Wenn zu viel Öl in das Kurbelgehäuse eingefüllt wird, kann der Öldruck
schwanken oder abfallen und die Kipphebel können klappern, was zu abfallender Motorleistung führen kann.
Ein überfülltes Kurbelgehäuse (Ölstand zu hoch) kann zu schwankendem oder abfallendem Öldruck und klappernden
Kipphebeln führen. Dieser Zustand führt dazu, dass die Kurbelwelle des Motors das Öl spritzt und schüttelt, wodurch es
schäumt (mit Luft durchsetzt wird). Aufgrund des lufthaltigen Öls werden die Hydrostößel nicht mehr spezifikationsgemäß
in Position gehalten. Dies führt zu klappernden Kipphebeln und abfallender Motorleistung.
Den Motorölstand sorgfältig prüfen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen ADD und FULL oder OK auf dem
Ölmessstab liegen.
Füllen
WICHTIG: Nicht zu viel Motoröl einfüllen. Stets den Ölmessstab benutzen, um die genau erforderliche Öl- oder
Flüssigkeitsmenge zu bestimmen.
1.
Den Öleinfülldeckel entfernen.
2.
Empfohlenes Motoröl bis zur Markierung FULL oder OK am Messstab nachfüllen (nicht darüber). Den Ölstand prüfen.
3.
Den Einfülldeckel wieder anbringen.
Alle Modelle
Motoröl (mit Filter)
Motoröl-Ablasspumpe
1.
Den Ölfilter lösen, um das System zu entlüften.
2.
Den Ölmessstab herausziehen.
90-8M0110140
JUNI 2015
deu
Modell mit V-Drive abgebildet
Modell mit Inline-Antrieb abgebildet
Füllmenge
4,7 l (5 US qt)
Mercury/Quicksilver 25W40 Synthetische Motorölmischung, gemäß NMMA FCW
58405
58404
Flüssigkeitssorte
Kapitel 5 - Wartung
Seite 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis