Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl; Prüfen - Mercury Marine MerCruiser 5.7 MPI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 - Wartung
Arbeitsintervall
Alle 300 Betriebsstunden bzw. 3
Jahre
(je nachdem, was zuerst eintritt)
Alle 5 Jahre
Motoröl
Prüfen
Das Ablassen von Öl, Kühlmittel oder anderen Motor-/Antriebsflüssigkeiten in die Umwelt ist gesetzlich verboten. Beim
Betrieb oder bei der Wartung des Boots vorsichtig vorgehen, damit kein Öl, Kühlmittel oder andere Flüssigkeiten
verschüttet werden. Die örtlichen Vorschriften hinsichtlich Entsorgung oder Recycling von Abfallprodukten beachten und
die Flüssigkeiten ordnungsgemäß auffangen und entsorgen.
1.
Bei warmem und abgestelltem Motor fünf Minuten warten, damit das Öl in die Ölwanne laufen kann.
2.
Messstab herausziehen, abwischen und wieder vollständig in den Stutzen einführen. 60 Sekunden warten, damit
eingeschlossene Luft entweichen kann. Den Ölmessstab herausziehen.
3.
Den Ölstand auf dem Ölmessstab ablesen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen ADD und FULL oder OK
auf dem Ölmessstab liegen. Den Messstab wieder in das Messstabrohr einstecken. Wenn der Ölstand niedrig ist,
siehe „Füllen".
Seite 52
Flammschutz reinigen.
Die Motoraufhängungen auf festen Sitz überprüfen und ggf. mit Spezifikation nachziehen.
Den Zustand der Zündkerzen und -kabel prüfen. Nach Bedarf austauschen. Wenn der Zustand dieser Teile bei der
Inspektion zufriedenstellend war, diese Inspektion alle 100 Stunden bzw. mindestens einmal pro Jahr wiederholen.
Elektrik auf lockere, beschädigte oder korrodierte Befestigungsteile untersuchen.
Schlauchschellen von Kühlsystem und Abgasanlage auf festen Sitz prüfen. Beide Systeme auf Beschädigung und
Undichtigkeiten untersuchen.
Seewasserpumpe zerlegen und untersuchen und verschlissene Teile austauschen.
Den Seewasserteil des Zweikreiskühlsystems reinigen. Den Druckdeckel reinigen, untersuchen und testen.
Das Entlüftungsventil an jedem Auslasskrümmer austauschen (Backbord und Steuerbord).
Kühlmittel/Frostschutzmittel wechseln. Alle zwei Jahre wechseln, sofern kein Langzeit-Kühl-/Frostschutzmittel
verwendet wird.
Modell mit V-Drive abgebildet
Modell mit Inline-Antrieb abgebildet
Durchzuführende Wartung
HINWEIS
58400
58402
90-8M0110140
JUNI 2015
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis