Sobald das Ende des Playbacks erreicht ist, wird der erste
Cue als nächster Cue ausgewählt (ähnlich einer
Wiedergabeschleife = Loop).
Mit dem Encoder-Rad "Speed Override" unter der Ⓩ
Taste können Playbacks in der Wiedergabe-
Geschwindigkeit beschleunigt oder verlangsamt werden.
Zu einem Cue in der Cue-Liste springen
Wählen Sie einen bestimmten Cue in einer Cue-Liste aus
(Cue wird gelb hinterlegt) und drücken Sie die Taste Go
des Playbacks.
Ignorieren von Fadezeiten (Snap)
Drücken und Halten der Taste Shift , zusammen mit der
Taste Go eines Playbacks, eliminiert die gespeicherten
Fade-Zeiten der Cues und die Auto-Trigger
funktioniert, müssen sich die Einstellungen im Fenster "Playback Setup"
geändert haben).
Pause-Taste
Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Cue-
Überblendung/-Wiedergabe unterbrechen möchten,
können Sie die Pause-Funktion verwenden. Bei allen
Playbacks ist Pause-Funktion eine Option, die im Setup
des Playbacks gewählt werden kann. Bei den Multi-
Funktions-Fadern verwenden viele Anwender die Shift-
Option. Hierbei halten Sie die Shift-Taste gedrückt und
drücken die Taste Go des Playbacks, welches pausiert
werden soll. Der Befehl "Shift & Go" kann im Setup des
Playbacks und in den Defaults der FLX S ausgewählt
werden.
Mehrfaches Drücken der Option Pause startet eine
Rückwärts-Wiedergabe der Cue-Liste, unter Verwendung
der aktuellen Blendzeiten.
Um die Vorwärts-Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
erneut Go ohne die Shift-Taste.
Playback Release
Sobald Sie die Wiedergabe von Cues/Playbacks
abgeschlossen haben, müssen diese released werden.
Dies stoppt die Wiedergabe und weitere Kontrolle der
Geräte/ Scheinwerfer auf diesem Playback. Wenn Sie ein
Playback runterziehen, wird diese Cue-Liste automatisch
released. Sie können ein Release aber auch manuell
erzwingen, indem Sie die Taste Clear gedrückt halten
und die Taste Go des Playbacks drücken.
Clear & Fader Function zusammen released alle
Playbacks, aber nicht das Master Playback. Clear & Go
vom Master Playback released das Master Playback.
Macros
"Fixture Macros" beinhalten Befehle wie "Lamp On =
Lampe zünden" oder "Reset". Die verfügbaren Macros
hängen von den verwendeten Geräten/Scheinwerfern ab.
Macro-Fenster
Das Macro-Fenster wird automatisch im internen Multi-
Touch-Display angezeigt, wenn die Taste Macro gedrückt
wird. Macros können direkt in diesem Fenster ausgewählt
werden.
Automatische Fixture Macros
Der FLX S kann automatische "Fixture Macros" basierend
auf die gepatchten Geräte/Scheinwerfer erstellen. Öffnen
Sie das Macro-Fenster mit der Option Macro und wählen
(wenn dieses nicht
Sie die Option Automatically create macros (Macros
automatisch erstellen).
Macro-Fenster mit automatisch erstellten Macros
Zero 88 FLX S Bedienungsanleitung
Seite 25 von 48