2.2.1
Symbole und Text-Konventionen in diesem Benutzerhandbuch.
Dieses Textformat wird bei Betätigung eines Reglers oder einer Taste verwendet.
Dieses Textformat wird beim Drücken einer Taste oder für Anzeigen im LC-Display verwendet.
Dieses Textformat beschreibt Funktionen oder Modi innerhalb der Konsole.
2.3
Bedienelemente und Display-Anzeigen
2.3.1
LC-Display und
Navigationstasten
Zur Menüsteuerung wird ein
beleuchtetes, 4-zeiliges LC-Display mit 20
Zeichen pro Zeile eingesetzt. Die
Navigation im Menü erfolgt über 6 Tasten
neben dem Display (3 pro Seite). Die
erste Zeile im LC-Display zeigt den
aktuell angewählten Menüpunkt. Die
unteren Zeilen bezeichnen die Zuordnung
und Funktionen der 6 Navigationstasten.
Eine Taste dient immer als Back
Funktionstaste (zurück im Menü). Wenn
mehr als 5 weitere Optionen verfügbar
sind, dient eine weitere Taste als More
Funktionstaste (Anwahl weiterer Optionen
im Menü).
Die verschiedenen Menüfunktionen
innerhalb der Konsole, wie z.B. DMX-
Patch, Speicherung und Wiedergabe,
werden alle über die Navigationstasten
ausgeführt. Hierbei dienen die
Informationen im LC-Display als
Wegweiser.
2.3.2
Fader und Flash-Tasten
Die Fader und Flash-Tasten werden zum
Ausführen der angewählten
Menüfunktionen verwendet. Diese
zugewiesenen Funktionen sind abhängig
von dem angewählten Menü. Bei der
Wiedergabe dienen die ersten 9 Fader
jeder Seite zum triggern der
Speicherplätze. Die Flash-Tasten
schalten die Speicherplätze auf 100%.
4