Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cues & Playbacks; Playbacks; Master Playback; Multi-Funktions-Fader-Fenster - Zero 88 FLX S24 Bedienungsanleitung

Lichtsteuerungssysteme – flx s serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLX S24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cues & Playbacks
Lichtstimmungen ("Scenes = Szenen") werden als "Cues"
auf "Playbacks" gespeichert werden.

Playbacks

Jeder Playback-Fader kann einzelne Cues oder mehrere
Cues als Cue-Liste speichern. Die FLX S24 verfügt über
49 Playbacks und die FLX S48 verfügt über 97 Playbacks.
Beide FLX S Konsolen können insgesamt 10.000 Cues
speichern.
Playbacks mit nur einem einzelnen Cue werden oft als
"Submaster" bezeichnet. Playbacks mit mehreren Cues
werden oft als "Cue Stacks = Cue-Listen" bezeichnet.
Dieses Handbuch nennt alle Playbacks.
Die Tasten unterhalb der Multi-Funktions-Fader (MFF) sind
als Go-Tasten konfiguriert, wenn mehrere Cues als Cue-
Liste gespeichert sind. Bei einem einzelnen Cue fungiert
die Taste als Flash-Taste. Diese Einstellungen können mit
gedrückter Taste Setup und der Taste unterhalb des Multi-
Funktions-Faders im internen Multi-Touch-Display geöffnet
werden.
Sobald Sie eine Lichtstimmung ("Scene = Szene") erstellt
haben, können Sie diese Werte in einen Cue speichern.
Cues können in alle Playbacks oder im "Master Playback"
gespeichert werden. Für den Umgang mit Cues empfehlen
wir die Ansicht "Programmer - Output Window". Wenn Sie
keinen externen Monitor/Touchscreen oder die FLX S24
verwenden, werden die beiden Ansichten (MFF und
Playback) durch Drücken der Taste View im internen
Multi-Touch-Display angezeigt. Erneutes Drücken der
Taste View wechselt die Ansichten.
Alternativ können die unteren Tasten im Multi-Touch-
Display genutzt werden, um die Ansichten zu wechseln.
Cue -Liste und Playback

Master Playback

Ein zusätzliches "Master Playback" kann z.B. für
Anwendungen im Theater oder TV verwendet werden.
Außer der geräuscharmen ► (Play-/Go-Taste) gibt es
keine weiteren Unterschiede zu den anderen Playbacks.
.

Multi-Funktions-Fader-Fenster

Das MFF-Fenster zeigt den aktuellen Status der 24 oder
48 Multi-Funktions-Fader.
Wenn die MFF-Fader mit der Taste "Fader Function" auf
"Channels = Kanäle" gesetzt sind, werden in diesem
Fenster die Kanalnummern, Namen und die aktuellen
Intensitäten angezeigt. Drücken Sie eine der Tasten
unterhalb der MFF-Fader, um diesen Kanal auszuwählen.
Wenn die MFF-Fader mit der Taste "Fader Function" auf
"Playbacks" gesetzt sind, werden in diesem Fenster die
Nummern der Playbacks, Namen, die aktuellen
Intensitäten, der aktuelle & nächste Cue und die Up- &
Down-Fadezeiten angezeigt. Standardmäßig wird durch
Drücken einer der Playback-Tasten das Setup dieses
Playbacks für den schnellen Zugriff geöffnet. Diese
Funktionalität kann im Setup > System Settings
geändert werden, um z.B. Flash, Solo, Go, Tap Tempo
usw. oder alternativ einen Bildschirm-Fader auszuwählen.
Auf diese Weise kann eine Bedienung über einen externen
Touchscreen oder via Tablet-PC ermöglicht werden.

Playback-Fenster

Das Playback-Fenster zeigt alle Cues innerhalb eines
Playbacks (mit jedem Cue in einer Zeile). Die Spalten
zeigen die verschiedenen Up- & Down-Fadezeiten und
Einstellungen für jeden dieser Cues.
Durch Drücken und Halten der Taste View , zusammen
mit der Taste Go eines Playbacks, wird der ausgewählte
Playback im Playback-Bildschirm angezeigt. Dies kann
einer der 24 oder 48 Multi-Funktions-Fader oder der
Master Playback-Fader sein.

Benennen von Playbacks

Gespeicherte Playbacks können benannt werden (freie
Playbacks können nicht benannt werden). Die Namen
erscheinen im MFF-Fenster. Playbacks können mit der
gedrückten Taste Setup und der Taste unterhalb des
gewünschten Playbacks ausgewählt werden. Unter der
Option "Advanced" und "Playback Name" kann ein Name
mit der Bildschirmtastatur eingegeben werden. Bestätigen
Sie mit OK .

Playbacks kopieren

Um ein Playback zu kopieren, drücken Sie die Ⓩ Taste
und wählen die Option Copy. Hier können Sie einzelne
Cues oder komplette Playbacks kopieren.
Wählen die Nummern der Playbacks aus, um die Auswahl
zu kopieren ("From = von welchem Playback" - "To =
wohin soll kopiert werden"). Anstatt Playback und der
Zero 88 FLX S Bedienungsanleitung
Seite 16 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flx s48

Inhaltsverzeichnis