Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Bedienermenü; Erste Schritte Im Bedienermenü; Übersicht Über Die Menüpunkte Im Bedienermenü - Abus SECVEST 868 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECVEST 868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. Einstellungen im Bedienermenü
17.1. Erste Schritte im Bedienermenü
Aus dem Bedienermodus heraus gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Kontrolltaste
Geben Sie nun einen gültigen Bedienercode oder Mastercode ein. Werksseitig
lautet der Mastercode 1234:
1 2 3 4
Die Funkalarmzentrale wechselt in das Bedienermenü und Sie erhalten folgende
grafische Anzeige:
Mit Hilfe der Kontrolltasten
können Sie nun durch die Menüpunkte im
Errichtermodus scrollen. Eine Übersicht über die Menüpunkte finden Sie auf der
folgenden Seite.
Um einen Menüpunkt auszuwählen, drücken Sie die Kontrolltaste
der Anzeige Wählen.
Um einen Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Kontrolltaste
der Anzeige Zurück.
Um das Bedienermenü zu verlassen, drücken Sie die Kontrolltaste
der Anzeige Verlassen.
unterhalb der Anzeige Menü.
17.2. Übersicht über die Menüpunkte im Bedienermenü
Das Bedienermenü gibt Ihnen die Möglichkeit, Benutzercode zu programmieren,
Zonen zu sperren, Sprachnachrichten aufzeichnen, den Speicher auszulesen,
Steuerfunktionen zu aktivieren, Melder zu testen, uvm.
Einige Funktionen können für den Bediener vom Errichter gesperrt worden sein. Die
folgende Tabelle gibt eine Übersicht über alle möglichen Menüpunkte.
Menüpunkt
Sprachnachricht
aufzeichnen
Zonen sperren
Benutzer einrichten
Speicher auslesen
Funktionen
(de)aktivieren
Funktionen testen
Systemeinstellungen
Follow me Funktion
unterhalb
Ausgänge
(de)aktivieren
Telefonanruf
unterhalb
unterhalb
Das Bedienermenü ist mit einer Zeitsteuerung versehen. Erfolgt innerhalb von
30 Sekunden keine Eingabe, so wird das Bedienermenü automatisch verlassen.
17
Einstellungen
Sprachnachrichten aufzeichnen, speichern, löschen und
abspielen
Zonen sperren und aus der Überwachung nehmen
Benutzer einrichten, bearbeiten und löschen
Speichereinträge auslesen
Zusatzfunktionen von Türgong, Sprachansage und
Aktivitätsüberwachung aktivieren
Zentralenfunktionen und Melder testen
Datum&Zeit eingeben, Fernwartung aktivieren,
Sommer/Winter Zeit, Kommunikations-Information
Eingabe der Follow me Funktion
Manuelle Ausgänge steuern
Manuellen Telefonanruf starten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis