Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN CX Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

Klimaanlage
(Sonderausstattung)
Heizung - Kühlung,
Fenster unbedingt geschlossen halten.
Zunächst
gewünschte Innenraumtemperatur
am rechten
Rändelrad
für
Temperaturregulierung,
anschließend
Luftmenge
und
Luftverteilung
einstellen,
ggf.
automatische
Kühleinrichtung
einschalten.
Temperaturverstellungen am Rändelrad
erfolgen mit
un terschiedlichem
Zeitverzug.
Entfrosten
Wird durch
schnelles Anwärmen
der
Frontscheibe
erreicht. Die
gedrückte
Taste
bewirkt,
daß die
größtmöglich
eintretende
Luftmenge
zur
Frontscheibe
gelenkt
wird.
Beschlagfreihalten
IO"*
O)
~r=
l~d•ol
39
Je nach Witterung
mit
Kalt- bzw.
Warmluftzufuhr,
ggf.
mit
Gebläseunterstützung.
Hinweis
Der
Luftaustritt
an den Seitendüsen zur Beschlagfreihaltung
der
Seitenscheiben
erfolgt nur mit
Gebläseunterstützung.
Nach längerer Sonneneinstrahlung
auf das
stehende
Fahrzeug,
sollten zunächst einige
Kilometer mit geöffneten
Fenstern
gefahren werden.
Vom Verdampfer
abgesondertes Kondenswasser
(Feuchtigkeit
unter dem
Fahrzeug im
Bereich der
Vordersrtze)
ist
normal
und
nicht
als Undichheit
anzusehen.
Klimaanlage bitte
mindestens einmal im Monat
einschalten.
Eine
gestörte
Klimaanlage darf nicht eingeschaltet
werden,
in
diesem Fall
CITROEN-Vertragswerkstatt
aufsuchen.
Beim
Befahren
von
Steigungen über 9% sollte die
Klimaanlage
nicht eingeschaltet
sein. Kühleinrichtung
bitte
einschalten,
wenn
die Innentemperatur niedriger als die
Außentemperatur
sein soll.

Werbung

loading