Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißen Von Winkeln; Schweißen Von Segmentbögen - WIDOS 2500 / DA 160 Originalbetriebsanleitung

Heizelement - stumpfschweißmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
5.3.
Schweißen von Winkeln
Falls Winkel geschweißt werden sollen, so ändert sich die Schweißfläche der Rohre und somit der benötigte
Druck.
Um den benötigten Druck zu berechnen, muß wie folgt vorgegangen werden:
 Gegebenen Wert für Angleich- bzw. Abkühldruck aus der Tabelle entnehmen.
 Druckwert mit dem Faktor 1/cos(Winkel) multiplizieren.
Es ergeben sich folgende Faktoren:
Schweißung 15°
Schweißung 22,5°
Schweißung 30°
Schweißung 45°
Schweißung 60°
Schweißung 90°
 Den Bewegungsdruck wie gewohnt hinzuaddieren.
Die übrigen Schweißparameter können beibehalten werden.
5.4.
Schweißen von Segmentbögen
Berechnung des einzustellenden Sägewinkels (dieser entspricht dem erforderlichen Winkel an den Spannwerkzeugen bzw.
Spanneinsätzen):
Sägewinkel = -----------------------------------------
Beispiel: 1
90° - Bogen in 4 Teilen ( 6 Schweißflächen)
Sägewinkel = ----- = 15°
Beispiel: 2
45° - Bogen in 3 Teilen ( 4 Schweißflächen)
Sägewinkel = ----- = 11,25°
26.04.2019
(Rohre 7,5°
angeschrägt):
(Rohre 11,25°
angeschrägt):
(Rohre 15°
angeschrägt):
(Rohre 22,5°
angeschrägt):
(Rohre 30°
angeschrägt):
(Rohre 45°
angeschrägt):
Bogenwinkel
Anzahl aller Schweißflächen
90°
6
45°
4
Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160
Kapitel 5
1,01
Winkel
1,02
1,04
1,08
1,15
1,41
Seite 20 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis