Herunterladen Diese Seite drucken

burster 8655 Bedienungsanleitung Seite 23

Drehmomentsensor

Werbung

WICHTIG: Wird ein burster Kabel des Typs 99540-000F-05200XX mitbestellt, liegt diesem Kabel ein
Keramikkondensator bei. Dieser Keramikkondensator wird nur bei Drehmomentsensoren mit
der Option Drehwinkel- / Drehzahlmessung benötigt. Der Keramikkondensator bewirkt die
Unterdrückung eines möglichen Übersprechens vom Drehwinkel- / Drehzahlausgang auf den
Drehmomentausgang. Schließen Sie den Keramikkondensator zwischen dem
Drehmomentausgang und Drehmoment GND an.
5.2.
Messbetrieb
5.2.1. Einschalten
1. Legen Sie die Betriebsspannung an den Drehmomentsensor Typ 8655 an.
2. Der Drehmomentsensor Typ 8655 befindet sich nach dem Einschalten der
Versorgungsspannung für 4 Sekunden in einem Selbstdiagnose-Modus. Nach
Abschluss der Selbstdiagnose ist der Sensor betriebsbereit
5.2.2. Drehzahlgrenzen
ACHTUNG
Beschädigung des Drehmomentsensors Typ 8655 durch zu hohe Drehzahlen!
Die entstehenden Kräfte oberhalb der Maximaldrehzahl sind zu groß. Betreiben Sie den
Drehmomentsensor Typ 8655 nur unterhalb der Maximaldrehzahl (siehe Datenblatt).
5.2.3. Kontrollfunktion
Nach dem Anlegen von U
Analogausgang ein Signal von exakt 10,000 V zurück.
6.
Drehmomentsensor Typ 8655 in USB-
Ausführung
Für die USB-Ausführung oder bei der Verwendung der DigiVision PC-Software können Sie die
Konfiguration über die Bedienoberfläche durchführen, die Messwerte visualisieren und aufzeichnen. Die
Version DigiVision Light können Sie kostenfrei verwenden und über den Downloadbereich auf der
Homepage
www.burster.de
Verwendung finden Sie in der dazugehörigen Bedienungsanleitung (https://bit.ly/3Ls86wO).
am Kontrolleingang liefert der Drehmomentsensor Typ 8655 am
b
downloaden. Nähere Informationen zur DigiVision-Software und deren
23
von 28

Werbung

loading