Funktion
r1
s
N
17 18
19
20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
max. 1 A,
max. 1 A,
253 V
253 V
ϑ
BCU 370 · Edition 11.08l
r
M
3PS
L1 (L1)
N (L2)
PE
3 .2 .5 Ventilation
Die Ansteuerung des Eingangs Ventilieren, Klemme 22
oder über PROFIBUS, aktiviert die Ventilier-Funktion.
Kalte Luft wird in den Verbrennungsraum z. B. zur Küh-
lung eingebracht.
Die BCU 370 startet nach der Ruhestellungskontrolle
des Luft-Druckwächters DL den Ventilator und öffnet
die Drosselklappe bis zur Auf-Position. Der Luft-Druck-
wächter DL überwacht den Luftdruck.
Wird während des Ventilierens das Anlaufsignal (ϑ) an-
gelegt, wird der Brenner gestartet. Ist die abgelaufene
Ventilierzeit mindestens so lang wie die eingestellte
Vorspülzeit, startet der Brenner unmittelbar nachdem
die Zündstellung angefahren wurde. Ist sie kürzer, wird
bis zum Ende der Vorspülzeit noch die volle Luftmenge
eingebracht.
Die Aktivierung des Ventilationseinganges ist für den
normalen Brennerstart nicht erforderlich.
Die Aktivierung der Ventilierfunktion während des Bren-
nerbetriebes wird ignoriert.
25