Wartungshandbuch Session 2022 Inhaltsverzeichnis Sicherheit Erforderliche Anpassungen für 27.5"-Laufräder Umlenkrolle Umlenkhebel Geometrieanpassung Hauptschwinge Schaltauge Active Braking Pivot Dämpferaufnahmen Einstellen der Progression Rahmenschutz Zugverlegung Technische Daten Federung Safety WARNUNG Befestigungsteile immer mit dem angegebenen Anzug- smoment festziehen. Durch übermäßiges Festziehen können Befestigungsteile und Komponenten brechen oder sich verformen.
Wartungshandbuch Session 2022 Erforderliche Anpassungen für 27.5"-Laufräder Das Session ist geeignet für: • 27.5"-Laufräder vorne und hinten • 29"-Vorderrad und 27.5"-Hinterrad Wenn 27.5"-Laufräder vorne und hinten gefahren werden sollen, muss eine längere Steuersatzschale montiert und der Mino Link am Umlenkhebel auf die High-Position eingestellt werden. Im...
Wartungshandbuch Session 2022 Umlenkrolle Die Umlenkrolle samt Spacern kann versetzt werden, um die Umlenkrolle am Kettenblatt auszurichten. Anweisungen hierzu findest du im Abschnitt Justieren der Umlenkrollenposition section on page 4. Position Beschreibung Menge für Teilenummer Anzugsmoment Montage (Nm) Umlenkrolle W1042533 —...
Seite 5
Wartungshandbuch Session 2022 Umlenkrolle (Forts.) Typische Ausrichtung von Umlenkrolle und Kettenblatt Mit SRAM-Kettenblatt Mit Shimano-Kettenblatt Justieren der Umlenkrollenposition Durch unterschiedliche Kettenblätter oder leichte Fertigungstoleranzen bei Kettenblättern kann es erforderlich werden, die Umlenkrolle samt Spacern neu zu positionieren, damit sie auf einer Linie mit dem Kettenblatt ist. Für die richtige Ausrichtung eine oder mehrere dieser Maßnahmen durchführen:...
Wartungshandbuch Session 2022 Geometrieanpassung Durch Umdrehen der Mino Link-Chips am Umlenkhebel kann die Bike-Geometrie an den Fahrstil bzw. das Gelände angepasst werden. Durch Umdrehen des Mino Link-Chips von der hohen in die niedrige Position entsteht eine flachere Geometrie mit 0,5° flacherem Lenkkopfwinkel und bis zu 9 mm abgesenktem Tretlager.
Wartungshandbuch Session 2022 Schaltauge Position Beschreibung Menge für Teilenummer Anzugsmoment Montage (Nm) Schaltauge W583423 — Schaltaugenschraube, Linksgewinde Unterlegscheibe, 25 mm Darauf achten, dass das Schaltauge wie unten abge- Werkzeuge bildet positioniert ist. • 8 mm Sechskantschlüssel • Drehmomentschlüssel für Linksgewinde und 8 mm Sechskanteinsatz Dieser Fahrradrahmen ist für ein UDH-Universalschaltauge...
Wartungshandbuch Session 2022 Einstellen der Progression Der Mino Link-Chip am Dämpfer kann umgedreht werden, um das Dämpferverhalten auf das Gelände oder den Fahrstil ab- zustimmen. 20 % Progression (weicher) 20 % Progression (härter) Den Mino Link-Chip mit „20 %“ oben positionieren Den Mino Link-Chip mit „25 %“...
Wartungshandbuch Session 2022 Zugverlegung Das Session wird mit innen verlegten Zügen ausgeliefert, für schnelle Reparaturen und Komponentenwechsel können Züge aber auch außen verlegt werden. Interne Zugführung Optionale äußere Zugführung Menge für Anzugsmoment...
Immer sicherstellen, dass ausreichend Reifenfrei- Durchmesser 31,6 mm heit zum Rahmen besteht. Reifen in nicht geeigneten *Vorgaben des Sattelstützenherstellers beachten. Größen können den Rahmen beschädigen. Trek emp- fiehlt einen Seiten- und Höhenabstand von mindestens 6 mm zum Rahmen. Innenlager Laufradsatz Maximale Reifengröße...
Wartungshandbuch Session 2022 Fahrwerk Der erste Schritt beim Einstellen des Fahrwerks ist die Ermittlung des Sag. Alle anderen Einstellungen sollten nach der Ermit- tlung des Sag vorgenommen werden. Orientiere dich an der mit dem Bike mitgelieferten Fahrwerkseinstellungskarte oder dem Fahrwerksrechner unter Trekbikes.