SCHWEISSARBEITEN
- Bei Schweißarbeiten am Hubstapler Batterie abklemmen.
- Schließen Sie beim Elektroschweißen am Hubstapler die Minusklemme des Schweißgeräts direkt an dem zu schweißenden
Teil an, damit der starke Schweißstrom nicht durch die Lichtmaschine fließen und diese beschädigen kann.
- Führen Sie niemals Schweißarbeiten oder sonstige Arbeiten mit Hitzeentwicklung an montierten Reifen durch. Durch
die Hitze steigt der Reifendruck an und der Reifen könnte platzen.
- Vor der Durchführung von Schweißarbeiten müssen alle elektronischen Bedienteile abgeklemmt werden, da ansonsten
irreparable Schäden an Elektronikkomponenten entstehen könnten.
REINIGUNG DES HUBSTAPLERS
- Hubstapler vor jedem Einsatz ganz oder teilweise reinigen.
- Vor der Reinigung alle Zugänge zum Hubstapler schließen und verriegeln (Türen, Fenster, Hauben...).
- Gelenke, elektrische Bauteile und Anschlüsse bei der Reinigung des Hubstaplers schützen.
- Ggf. empfindliche Bauteile (besonders elektrische Bauteile und Anschlüsse sowie die Einspritzpumpe) vor dem Eindringen
von Wasser, Dampf und Reinigungsmitteln schützen.
- Verschmutzungen mit Kraftstoff, Öl oder Fett sofort entfernen.
TRANSPORT DES HUBSTAPLERS
- Den Hubstapler abschleppen, aufhängen oder transportieren (siehe 3 - WARTUNG: H - GELEGENTLICHE WARTUNGSARBEITEN).
Der Transport des Hubstaplers birgt für den Fahrer und die beteiligten Personen reelle Gefahren.
t
t