G2 – PARTIKELFILTER „GABELSTAPLER ABGESTELLT"
Bei der Regenerierung des Partikelfilters handelt es sich um einen automatisierten Vorgang, der vom Fahrer während
der Anzeige der folgenden Kontrollleuchten ausgelöst wird:
- Den Gabelstapler an einem sicheren und ausreichend belüfteten Ort abstellen.
- Folgende Punkte sind zu prüfen:
• fahrtrichtungswählschalter auf Neutral,
• feststellbremse angezogen,
• gabel auf dem Boden abgesetzt,
• temperatur der Motorkühlflüssigkeit über 70 °C,
• Gaspedal losgelassen,
• Kontrollleuchte für zu hohe Abgastemperatur
- Sicherstellen, dass genügend Kraftstoff im Tank ist.
- Den Gabelstapler starten und Motor einige Minuten lang laufen lassen, bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
- Mehr als zwei Sekunden lang oben auf den Schalter 1 drücken, um die Regenerierung zu starten.
- Die Kontrollleuchten
den Beginn der Regenerierung des Partikelfilters „Gabelstapler abgestellt". Andernfalls leuchten die Kontrollleuchten
+
erneut auf, gefolgt von einem Piepton. In diesem Fall noch einmal überprüfen, ob der Gabelstapler einwandfrei
abgestellt ist. Im Bedarfsfall wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler.
- Während des Vorgangs beträgt die Motordrehzahl 2000 U/min.
- Die Regenerierungsdauer (15 bis 30 Minuten) des Partikelfilters variiert und hängt von folgenden Faktoren ab:
• Verschmutzungsgrad des Filters,
• Umgebungstemperatur,
• Qualität des Kraftstoffs und Motoröltyp,
• Anzahl der automatischen Regenerierungsversuche des Partikelfilters, die vorher abgebrochen wurden.
- Die Motordrehzahl kehrt auf den normalen Wert zurück, um das Ende der Regenerierung anzuzeigen.
Nach dem Regenerieren des Partikelfilters den Motor noch einige Minuten lang laufen lassen, damit die Temperatur sinkt, bevor die Zündung ausgeschaltet wird.
t
t
+
+
leuchten auf. Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
t
Der Regenerationsvorgang des Partikelfilters darf nur im Bedarfsfall abgebrochen werden.
Wird der Vorgang automatisch angehalten wenn der Fahrer:
- betätigt der Fahrer das Gaspeda,
- oder Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt auswählen,
- oder Feststellbremse lösen.
t
REGENERIEREN
erloschen.
t
t
sowie ein Piepton bestätigen