Funktionsbausteine der seriellen Schnittstellenbaugruppe ET 200S 1SI
3.4 Funktionsbausteine _ET200S_SIxx_getV24Sig
3.4
Funktionsbausteine _ET200S_SIxx_getV24Sig
Aufgabe
Der Funktionsbaustein _ET200S_SIxx_getV24Sig liest bei parametriertem ASCII-Treiber die
RS 232C-Begleitsignale und stellt sie dem Anwender als Ausgangsparameter zur
Verfügung.
Je nach der in der Hardwarekonfiguration ausgewählten Datenschnittstelle verwenden Sie
den FB _ET200S_SI04_getV24Sig für die 4-Byte-Datenschnittstelle, den FB
_ET200S_SI08_getV24Sig für die 8-Byte-Datenschnittstelle und den FB
_ET200S_SI32_getV24Sig für die 32-Byte-Datenschnittstelle der seriellen
Schnittstellenbaugruppe.
Aufruf (KOP-Darstellung)
Parameterbeschreibung
Tabelle 3-3
Parameter _ET200S_SIxx_getV24Sig
Name
P-Typ
1)
execute
IN
BOOL
reset
IN
BOOL
periIn
IN
ARRAY [0..3] of BYTE /
ARRAY [0..7] of BYTE /
ARRAY [0..31] of BYTE
periOut
IN/OUT
ARRAY [0..3] of BYTE /
ARRAY [0..7] of BYTE /
ARRAY [0..31] of BYTE
30
Datentyp
Auftragsanstoß bei positiver Flanke eingetragen
Auftragsabbruch
Peripherieeingänge der seriellen
Schnittstellenbaugruppe an FB
übergeben
aufbereitete Daten des FBs für die
Peripherieausgänge der seriellen
Schnittstellenbaugruppe
Bedeutung
eingetragen
I/O-Variable der Peri‐
pherieeingänge der
seriellen Baugruppe
an den FB übergeben
abgefragt und auf die
I/O-Variable für die
Peripherieausgänge
2)
eingetragen
Ergänzung zur seriellen Schnittstellenbaugruppe ET 200S 1SI
vom
vom Bau‐
Anwender ...
stein ...
abgefragt
abgefragt
abgefragt
eingetragen
Funktionshandbuch, 01/2015