Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Speicher / Fühlerabgleich - Gram Bio Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-Speicher
Die Steuerung speichert die höchste und niedrigste Temperatur, wenn die Temperatur außerhalb
einer oder beider Alarmgrenzen lag. Darüber hinaus wird die Gesamtzeit gespeichert, in der die
Temperatur außerhalb der Alarmgrenzen lag.
Die Überschreitungszeit der oberen Alarmgrenze wird nicht zur Unterschreitungszeit der unteren
Alarmgrenze addiert (und umgekehrt).
Die Alarmhistorie für die oberen und unteren Grenzwertüberschreitungen werden nur in den
jeweiligen Menüs angezeigt.
Oberer Alarm:
Wenn die Displayanzeige blinkt, hat ein Alarm vorgelegen, es wird aber nicht die Art des Fehlers
angezeigt.
Ein Druck auf die Folientasten
Alarm-Historie bieten.
Bei Druck auf die Taste
Alarm durch zu hohe Temperatur aufgetreten ist.
P
Druck auf Taste
zeigt an, wie viele Stunden lang die Temperatur über der Alarmgrenze
lag, z. B. 3 Std.
Mit der Taste
und der Zahl 3 springen Sie wieder in den Menüpunkt Htt.
Nach Druck auf die Taste
Ein Druck auf die Taste
gemessene Temperatur.
Nach Druck auf die Taste
Mit einem weiteren Druck auf die Taste
verlassen, und die aktuelle Temperatur im Gerät wird angezeigt, da sich die Anzeige wieder
im Normalbetrieb befindet.
Das Display beginnt wieder zu blinken, wenn die Steuerung noch immer
Störungsmeldungen gespeichert hat.
Wird länger als 120 Sek. keine Taste betätigt, kehrt die Steuerung automatisch in den
Normalbetrieb zurück.
Unterer Alarm:
Die Wirkungsweise ist mit der bei Alarm durch zu hohe Temperatur identisch. Hat sich die
Temperatur unter der unteren Alarmgrenze befunden, werden jedoch hier die beiden
Menüpunkte Ltt und Lt angezeigt. Um sie anzuzeigen, ist die Taste
Löschen des Speichers:
Zum Abschalten des Display-Blinkens muss der Speicher der Alarm-Historie gelöscht
(resettet) werden. Dabei werden die Alarmdaten für die Überschreitung der oberen und
unteren Grenzen entfernt.
Der Speicher wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
gelöscht. Nach 3 Sekunden ertönt ein langer Piepton, und das Display blinkt nicht mehr.
765041195
-
+
und/oder
+
erscheint der Text Htt (Htt=High temperature time), wenn ein
+
erscheint ein neuer Menüpunkt: Ht (Ht=Highest temperature).
P
zeigt nun beispielsweise +9 °C, die höchste in der Alarmperiode
springt die Anzeige zum Menüpunkt Ht zurück.
wird das Menü für Hochtemperaturalarm
springt in neue Menüs, die Zugriff auf die
+
und
-
zu drücken.
-
für mehr als 3 Sek.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BioplusBiomidiBioblood

Inhaltsverzeichnis