MI 3143 Euro Z 440 V
Kennzeichnungen auf dem Messgerät:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung besonders aufmerksam. Das Symbol
erfordert Handlung!
Die Frontplatte kann überhitzen, wenn die schnelle Abfolge von hoch
genauen Impedanzmessungen von Leitung zu Leitung durchgeführt wird.
Das CE-Zeichen auf Ihrem Gerät bestätigt die Konformität des Geräts mit
den jeweiligen EU-Richtlinien
Das Messgerät ist gemäß dem Elektrogesetz (ElektroG) zu entsorgen.
Diese Ausrüstung ist durch eine verstärkte Isolierung geschützt.
Warnungen bezüglich der Messfunktionen:
Verwenden Sie ausschließlich Standard- und optionales Zubehör, das Sie von Ihrem
autorisierten Händler erhalten haben!
Schließen Sie immer das Zubehör an das Messgerät und an das Testobjekt an, bevor
Sie mit der Messung beginnen. Berühren Sie nicht die Messleitungen und
Krokodilklemmen während der Messung.
Berühren Sie keine leitenden Teile des Prüflings, während die Prüfung durchgeführt
wird, da Sie sonst einen elektrischen Schlag riskieren würden!
Schließen Sie an die Prüfanschlüsse (C1, P1, P2, C2) keine externe Spannung über
470 VAC (CAT IV Umgebung) an, da sonst das Prüfgerät beschädigt werden kann!
Schließen Sie keine Netzspannung an die A 1597 Körperwiderstandssonde an.
Z Loop mΩ
Die Funktion Z Loop mΩ Impedanz löst den RCD in der Installation aus, die geprüft
wird. Um das Auslösen des RCD zu verhindern, führen Sie Messungen an der
Eingangsseite des RCD durch oder umgehen den RCD, jedoch nur zu Testzwecken.
Die spezifizierte Genauigkeit der geprüften Parameter gilt nur, wenn die
Netzspannung während der Messung stabil ist.
Z Line mΩ
Die spezifizierte Genauigkeit der geprüften Parameter gilt nur, wenn die
Netzspannung während der Messung stabil ist.
Warnhinweise bezüglich der Akkus:
Verwenden Sie nur Akkus die vom Hersteller mitgeliefert werden.
Entsorgen Sie die Akkus niemals im Feuer, sie können explodieren oder giftige
Gase erzeugen.
Zerlegen, zerdrücken oder durchbohren Sie einen Akku in keinster Weise.
Schließen Sie die Batterie nicht kurz oder vertauschen Sie nicht die Polarität an
den Kontakten einer Batterie.
Halten Sie die Akkus von Kindern fern.
Setzen Sie die Batterie keinen starken Erschütterungen / Stöße oder
Vibrationen aus.
Verwenden Sie keine beschädigte Batterie.
Die Li-ion Batterie enthält eine Sicherheits- und Schutzschaltung, wenn diese
beschädigt ist, kann die Batterie Hitze entwickeln, auseinander brechen oder
sich entzünden.
Sicherheits- und Betriebshinweise
7