2.ORIGINALE AUFLEGEN
Originale mit dem ADF scannen
Legen Sie die Originale in den ADF.
Fächern Sie die Originale auf und richten Sie sie bündig aus.
1
Sortieren Sie die Originale in der gewünschten Kopierreihenfolge. Das oberste Original wird zuerst kopiert.
Legen Sie die Originale mit der Druckseite nach oben ein und schieben Sie die Seitenführungen an
2
die Originale.
Hinweis
Bis zu 100 Blatt (80 g/m
Bei Nutzung des DSDF können Einzugsfehler auftreten, wenn eine große Anzahl welliger/gewölbter Originale
verarbeitet wird. Verringern Sie in diesem Fall die Anzahl der Originale.
Kleine Originale, wie zum Beispiel A5, werden möglicherweise nicht automatisch vom DSDF erkannt. Richten
Sie in diesem Fall die Seitenführungen an der Länge der Originale aus. Schieben Sie dann die Originale
behutsam zwischen die Seitenführungen. Falls die Originale gewellt sind, müssen Sie vor dem Einlegen in den
DSDF geglättet werden.
Einzelheiten zu gemischten Formaten siehe folgenden Abschnitt:
S.39 "Scannen von gemischten Originalformaten"
Wählen Sie den Modus Kopie/Scan/Fax und drücken Sie [START]. Die Originale werden gescannt.
3
Tipp
Für Scan und Fax können Sie Ihre Scans mit der Vorschaufunktion betrachten. Zur Vorschaufunktion siehe
Scanfunktion-Anleitung und Faxanleitung.
Für Kopie können Sie den Einzugsmodus ändern, wenn die Originale gescannt werden.
S.38 "Kontinuierlicher Einzug (Kopie)"
S.38 "Einzelblatteinzug (Kopie)"
Tipp
Wenn Sie sehr viele Originale scannen müssen, sollten Sie diese vorher in mehrere Sätze aufteilen. Legen Sie den
ersten Stapel von Originalen ein und drücken Sie während des Scanvorgangs im Touch Screen auf [Fortsetzen
(Continue)]. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, legen Sie den nächsten Stapel von Originalen ein und drücken
[START] am Bedienfeld. (Kurz vor Ende des Scanvorgangs funktioniert die Taste [Fortsetzen (Continue)] nicht.)
2
(20 lb.)) werden, unabhängig von ihrer Größe, akzeptiert.
Originale auflegen 37