Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba e-studio 330AC Anleitung Seite 14

Multifunktionale digitale farbsysteme papiermedien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-studio 330AC:

Werbung

1.PAPIER EINLEGEN
5
Kontrollieren Sie, dass das Papier bündig an der seitlichen und hinteren Begrenzungsplatte
anliegt.
Ein zu großer Abstand kann zu Einzugsproblemen oder Problemen bei der Größeerfassung führen.
B
Abstand zwischen Papier und Seitenführungen ("A" in der Abbildung):
Möglichst ohne sichtbaren Abstand. Max. (0,5 mm pro Seite oder max. 1,0 mm gesamt) Sollten beim Einzug
Probleme auftreten, den Abstand etwas variieren.
Abstand zwischen Papier und hinterer Begrenzung ("B" in der Abbildung):
Möglichst ohne sichtbaren Abstand. Max. (0,5 mm)
Schieben Sie die Kassette vorsichtig bis zum Anschlag in den Kopierer zurück.
6
Drücken Sie die Kassette in das System, bis Sie ein Klicken hören. Das Papierformat wird automatisch erfasst.
Der Bestätigungsdialog erscheint. Ist der Status korrekt, drücken Sie [Ja (Yes)].
7
Tipp
 Die Menüanzeige kann je nach Systemeinstellung variieren. Falls nicht, prüfen Sie, ob im Statusbereich der
Menüanzeige die korrekte Papiergröße angezeigt wird.
 Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie die Menüanzeige ändern wollen.
 Falls die Anzeige vom aktuell eingelegten Papiertyp oder Papierformat abweicht, siehe folgende Seiten, um
Papiertyp bzw. Papierformat einzustellen.
 S.17 "Papiergröße einstellen"
 S.19 "Papiertyp einstellen"
Wenn Sie [Ja (Yes)] gedrückt haben, ist der Vorgang abgeschlossen.
14 Papier in die Kassetten einlegen
A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E-studio 400ac