Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattungsmerkmale Der Konsole - Doppelmotor; Doppelmotoren-Synchronisation - Mercury Marine Tow Sports Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was Sie über Ihr Antriebssystem wissen sollten
Ausstattungsmerkmale der Konsole – Doppelmotor
Fernschaltgriff –Bedienung von Gas und Schaltung wird durch den Fernschaltgriff
gesteuert. Den Schalthebel aus Neutral zügig nach vorne in die erste Einrastposition
schieben, um den Vorwärtsgang einzulegen. Den Hebel weiter vorschieben, um die
Drehzahl zu erhöhen. Den Schalthebel aus Neutral zügig nach hinten in die erste
Einrastposition ziehen, um den Rückwärtsgang einzulegen, und weiter nach hinten
ziehen, um die Drehzahl zu erhöhen.
Aktiv‑Leuchte –Leuchtet auf, um den betriebsbereiten Zustand der Fernschaltung
anzuzeigen.
Neutral‑Leuchte –Leuchtet auf, wenn das Getriebe auf Neutral geschaltet ist.
Taste „Select" –Dient zur Auswahl von Optionen auf der System View‑Anzeige und zur
Bestätigung von Dateneingaben.
Pfeiltastenfeld –Durchläuft die Funktionsmeldungen der System View‑Anzeige.
Sync‑Leuchte –Die Sync‑Leuchte leuchtet auf, während die Drehzahl der beiden
Motoren vom DTS‑System synchronisiert wird.
„Nur Gas"‑/Stationen‑Auswahltaste –Ermöglicht das Vorschieben des Gashebels ohne
Einlegen des Ganges. Mit dem „Nur Gas"‑/Stationen‑Auswahlknopf kann der
Bootsführer bei mehreren Ruderständen wählen, welche Fernschaltung den
Motorbetrieb steuert. Siehe Doppelruder‑Stationenübertragung.
Raststellungs‑Spannungsschraube –Diese Schraube kann eingestellt werden, um die
zum Bewegen des Bedienhebels aus der Raststellung erforderliche Zugspannung zu
erhöhen oder zu verringern (Abdeckung muss entfernt werden). Die Schraube im
Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung zu erhöhen.
Reibmomentschraube am Fernschalthebel –Diese Schraube kann eingestellt werden,
um die Zugspannung am Fernschalthebel zu erhöhen oder zu verringern (Abdeckung
muss entfernt werden). Dies verhindert ungewollte Hebelbewegungen bei hohem
Wellengang. Die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, um die Zugspannung zu erhöhen
und gegen den Uhrzeigersinn, um die Zugspannung zu verringern.
Doppelmotoren‑Synchronisation
Wenn die automatische Synchronisation aktiviert ist, wird die Drehzahl des
Backbordmotors an die Drehzahl des Steuerbordmotors angepasst.
Seite 20
a
c
SYNC
ACTIVE
THROTTLE
ONLY
STATION SELECT
b
g
a -
Fernschalthebel
b -
Aktiv‑Leuchte
c -
Neutral‑Leuchte
d -
Taste „SELECT"
e -
Pfeiltastenfeld
h
d
e
f
f -
Sync‑Leuchte
g -
„Nur Gas"‑/
Stationen‑Auswahltaste
h -
Raststellungs‑Spannungsschrau
be
i -
Reibmomentschraube am
Fernschalthebel
-
+
i
17365
90-864197E51 JUNI 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inboard mpi

Inhaltsverzeichnis