Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereitschaft Herstellen - Jungheinrich EFG 425k Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EFG 425k:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Betriebsbereitschaft herstellen

Flurförderzeug einschalten
Voraussetzungen
– Prüfungen und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme durchgeführt, siehe
"Prüfungen und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme" auf Seite 78.
Vorgehensweise
• Schalter NOTAUS (75) entriegeln, dazu
• Wippe eindrücken (s) und nach oben ziehen, bis der Schalter NOTAUS spürbar
einrastet.
• Schlüssel in Schaltschloss (72) stecken und bis zum Anschlag nach rechts in
Stellung "I" drehen.
• Bremspedal und Parkbremse (98 und 84 leuchten gleichzeitig) auf Funktion prüfen.
Flurförderzeug ist betriebsbereit. In der Anzeige (93) erscheint die vorhandene
Batteriekapazität.
Z
Nachdem der Schalter NOTAUS gezogen und der
Schaltschlüssel nach rechts gedreht wurde, führt das
Flurförderzeug ca. 3-4 sec. lang einen Selbsttest
durch (Steuerungen und Motoren werden geprüft). In
dieser Zeit ist keine Fahr- und Hubbewegung möglich.
Wird das Fahrpedal oder ein Hebel für die
Hubeinrichtung
erscheint in der Anzeige eine Infomeldung.
während
dieser
72
Zeit
betätigt,
93
75
84
km/
98
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis