Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIKO SmartControl wlan Bedienungsanleitung Seite 39

Modellbahnsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl wlan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wlan
In diesem Feld kann nun der Name wunschgemäß geändert werden. Dazu
das Namensfeld mit der „OK-Taste" zur Eingabe aktivieren. Anschließend
per „Telefontastatur" den neuen Namen eingeben.
Ist der Name vollständig eingegeben und mit der „OK-Taste" bestätigt,
dann über das Feld „Speichern" den neuen Namen im Controller speichern.
Danach wechselt das Fenster zu den allgemeinen Einstellmöglichkeiten
zurück.
Im darauffolgenden Untermenü kann die WLAN Sendeleistung des
Controllers eingestellt werden.
Hier steht ein Wertebereich von 0 (gering) bis 10 (maximal) zur Verfügung.
Ist das Menü ausgewählt, mit der „OK-Taste" das Eingabefeld aktivieren,
den gewünschten Wert zwischen 0 und 10 eingeben und anschließend mit
der „OK-Taste" bestätigen.
Zum Abschluss diese Änderung über das Feld „Speichern" im Controller
sichern.
Danach wechselt das Fenster zu den allgemeinen Einstellmöglichkeiten
zurück.
Bei sensiblen Eingabemöglichkeiten, oder auch um die Anwendungen des
Controllers einzugrenzen (Kindersicherung) kann eine im kompletten
Controller verwendete, vierstellige PIN-Nummer, kurz PIN vergeben werden.
Soll ein neuer PIN vergeben werden, so wird dieses Untermenü ausgewählt.
Nun wird per Ziffernblock zunächst der bisherige PIN (0000) gefolgt von
dem neuen PIN eingegeben und anschließend mit der „OK-Taste" bestätigt.
Falscheingaben können durch die Navigationstaste „links" gelöscht werden.
Soll das Menü ohne Veränderungen verlassen werden, so führt die
„zurück-Taste" wieder zum Einstellungsmenü.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis