Der Netzschalter steuert die Stromversorgung sowohl für den Com
puter als auch für die Zusatzsteckdose, die sich auf der Rückseite des
Computers befindet. Drücken Sie zum Einschalten des Computers
auf die Seite des Schalters mit der Markierung « - », drücken Sie zum
Ausschalten des Computers auf die Seite des Schalters mit der M ar
kierung «0 ».
Jedes Diskettenlaufwerk ist mit einer speziellen Lampe versehen,
die man Leuchtdiode (LED) nennt; diese leuchtet auf, wenn das Lauf
werk aktiv ist.
Weiterhin gibt es einen Regler, mit dem Sie die Lautstärke des
kleinen Lautsprechers einstellen können. Durch Drehen dieses
Reglers nach rechts erhöhen Sie die Lautstärke, durch Drehen nach
links vermindern Sie die Lautstärke. Im Augenblick ist der Laut
sprecher nicht aktiv, denn der Computer hat keine Instruktionen,
um ihn ertönen zu lassen.
Der Computer kann mit zwei Geschwindigkeiten arbeiten, mit
4,77 MHz oder mit 8,0 MHz. Die gewünschte Geschwindigkeit kann
man über den Druckschalter mit der Markierung X P auf der Vorder
seite einstellen. Wenn der Schalter für den Betrieb mit 8,0 MHz ein
gestellt ist, leuchtet die im Schalter befindliche Leuchtdiode auf.
Wenn wir uns die Systemeinheit von hinten anschauen (Abbildung
1-2), sehen wir eine Reihe von Anschlüssen und Schaltern, von denen
uns einige schon vertraut sind.
BENUTZERHANDBUCH
A b b ild un g 1-2
R ücka n sicht des C om puters
DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
1-3