Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CP 154 SP-1 Serie Betriebsanleitung Seite 150

Werbung

Diagnose und Instandhaltung
6.4 Webserver der CPU
● LLDP MIB
● Siemens Automation MIB
Beachten Sie, dass Schreibzugriffe nur für folgende MIB-Objekte der Gruppe "System"
erlaubt sind:
– sysContact
– sysLocation
– sysName
Für alle anderen MIB-Objekte und Gruppen ist aus Sicherheitsgründen nur lesender
Zugriff möglich.
Zugriffsrechte über Community-Namen (SNMPv1)
Der CP verwendet folgende Community-Strings zur Steuerung der Rechte zum Zugriff auf
den SNMP-Agenten:
Tabelle 6- 1 Zugriffsrechte im SNMP-Agenten
Zugriffsart
Lesezugriff
Lese- und Schreibzugriff
*) Beachten Sie die Schreibweise mit Kleinbuchstaben!
6.4
Webserver der CPU
Der Webserver der CPU
Die CPU hat einen Webserver, auf den Sie von einer Engineering-Station aus mittels
HTTP/HTTPS über den CP zugreifen können.
Der Webserver der CPU bietet vielfältige Funktionen zur Diagnose und für Service-Zwecke,
beispielsweise das Laden von Firmware-Dateien. Detaillierte Informationen finden Sie im
Systemhandbuch /2/ (Seite 170) und im Informationssystem von STEP 7 unter dem
Stichwort "Webserver".
Voraussetzungen für den Zugriff auf den Webserver
Zugelassene Webbrowser
Die unterstützten Webbrowser auf der Engineering-Station für den Zugriff auf den
Webserver der CPU finden Sie im STEP 7-Informationssystem unter dem Stichwort
"Webserver".
150
Ein gesetzter sysName wird als Host-Name über die DHCP-Option 12 an den DHCP-
Server zur Registrierung bei einem DNS-Server gesendet.
Community String
*)
public
private
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C426-04
CP 154xSP-1

Werbung

loading