Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CP 154 SP-1 Serie Betriebsanleitung Seite 127

Werbung

4.8.5
E-Mail-Projektierung
Voraussetzungen und benötigte Informationen
Beachten Sie folgende Voraussetzungen in der CP-Projektierung für die Übertragung von E-
Mails:
● Die Security-Funktionen sind aktiviert.
● Die Uhrzeit des CP ist synchronisiert.
Für die Projektierung benötigen Sie die Daten des SMTP-Servers und des Benutzerkontos:
● Server-Adresse, Port-Nummer, Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse des Absenders
(CP)
E-Mail-Projektierung
● Keine Konfiguration
In der Voreinstellung ist das Versenden von E-Mails deaktiviert.
● SMTP aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie das Versenden unverschlüsselter E-Mails über den
SMTP-Port 25 nutzen möchten.
● SSL/TLS aktivieren
Wenn Ihr E-Mail-Dienst-Betreiber nur verschlüsselte Übertragung unterstützt, dann
aktivieren Sie diese Option. Über die Port-Nummer wählen Sie das Protokoll:
– Port-Nr. 587
– Port-Nr. 465
Erkundigen Sie sich bei Ihrem E-Mail-Dienst-Betreiber, welche Option unterstützt wird.
Wenn Sie einen Internetanschluss mit IPv6-Infrastruktur nutzen wollen, dann beachten
Sie den Hinweis im Kapitel IPv6 (Seite 54).
4.8.6
VPN
4.8.6.1
VPN (Virtual Private Network)
VPN - IPsec
Virtual Private Network (VPN) ist eine Technologie für den sicheren Transport von
vertraulichen Daten über öffentliche IP-Netzwerke, z. B. das Internet. Mit VPN wird eine
sichere Verbindung (IPsec-Tunnel) zwischen zwei sicheren IT-Systemen oder Netzen über
ein unsicheres Netz hinweg eingerichtet und betrieben.
CP 154xSP-1
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C426-04
Unter Verwendung von STARTTLS sendet der CP verschlüsselte E-Mails.
Unter Verwendung von SSL/TLS (SMTPS) sendet der CP verschlüsselte E-Mails.
Projektierung
4.8 Security
127

Werbung

loading