Inhaltszusammenfassung für Pottinger TOP 852 C s-line
Seite 1
Betriebsanleitung + ANWEISUNG ZUR PRODUKTÜBERGABE . . . SEITE 3 99 2502.DE.80M.0 "Originalbetriebsanleitung" TOP 852 C s-line (Type SK 2501 : + . . 01124) TOP 972 C s-line (Type SK 2502 : + . . 01076) • Doppel Schwadkreisel...
Sehr geehrter Kunde! Sie haben eine gute Wahl getroffen, wir freuen uns darüber und gratulieren Ihnen zur Entscheidung für Pöttinger und Landsberg. Als Ihr Landtechnischer Partner bieten wir Ihnen Qualität und Leistung, ver bun den mit sicherem Service. Um die Einsatzbedingungen unserer Landmaschinen abzuschätzen und diese Erfordernisse immer wieder bei der Entwicklung neuer Geräte berücksichtigen zu können, bitten wir Sie um einige Angaben.
Seite 3
A N W E I S U N G E N Z U R Dokument PRODUKTÜBERGABE PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 A-4710 Grieskirchen Tel. 07248 / 600 -0 Telefax 07248 / 600-2511 Wir bitten Sie, gemäß der Verpflichtung aus der Produkthaftung, die angeführten Punkte zu überprüfen. Zutreffendes bitte ankreuzen.
INHALT CE-Zeichen Das vom Hersteller anzubringende CE-Zeichen dokumentiert nach außen hin die Konformität der Maschine mit den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und mit anderen einschlägigen EG-Richtlinien. EG-Konformitätserklärung (siehe Anhang) Mit Unterzeichnung der EG-Konformitätserklärung erklärt der Hersteller, daß die in den Verkehr gebrachte Maschine allen einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Fahren mit dem angehängten Arbeitsgerät Vor der Inbetriebnahme Wichtig! a. Vor Ar beits be ginn hat sich der Betreiber mit allen Die Fahreigenschaften eines Zugfahrzeuges werden durch Be tä ti gungs einrichtungen, sowie mit der Funktion ein angekuppeltes Arbeitsgerät beeinflusst. Allgemeine Sicher- ver traut zu ma chen.
(4) Linkes Kreiselfahrwerk inkl. Tastrad (9) Fahrrahmen (5) linke Kreiseleinheit (10) Transportsicherung Varianten Bezeichnung Beschreibung TOP 852 C s-line Maximale Arbeitsbreite: 8,40 m Kreiseldurchmesser: 3,70 m TOP 972 C s-line Maximale Arbeitsbreite: 9,80 m Kreiseldurchmesser: 4,30 m - 7 -...
SCHLEPPER VORAUSSETZUNG Schlepper Für den Betrieb dieser Maschine ist folgende Schlepper Voraussetzung notwendig: - Schlepperstärke: ab 37 kW / 50 PS - Anbau: Unterlenker Kat. II - Anschlüsse: siehe Tabelle "Erforderliche Hydraulik und Stromanschlüsse" Ballastgewichte Ballastgewichte Der Schlepper ist vorne ausreichend mit Ballastgewichten zu bestücken, um die Lenk- und Bremsfähigkeit zu gewährleisten.
ANBAU DER MASCHINE Maschine anbauen Sicherheits- Schwader anbauen: hinweise: - Anbaubock an die Unterlenker des Schleppers siehe Anhang-A1 ankuppeln Pkt. 8a. - h.) - die Kuppelbolzen (1) ordnungsgemäß sichern - Fahrgestellrahmen in waagrechte Position bringen bzw. die Unterlenkerhöhe (X) auf 70 cm einstellen Gelenkwelle montieren Achtung! - Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen.
ANBAU DER MASCHINE Elektrische Verbindung herstellen Beleuchtung - 7-poligen Stecker am Schlepper ankuppeln (E3) - Funktion der Be leuch tung an der Maschine über- prü fen Stützfuß hochklappen Achtung! - Nach dem Anbauen der Maschine Stützfuß hochklappen (5b). Nach dem Entrie- geln schwenkt der - Stützfuß...
ANBAU DER MASCHINE Einstellen des Gestänges bei der Transportsicherung Vor der ersten Inbetriebnahme stellen sie das Gestänge der Transportsicherung korrekt ein. Kontrollieren sie dabei, dass sich die Kreiselarme in verriegeltem Zustand hydraulisch anheben lassen. 1. Gerät in Transportstellung heben 2. Steuergerät in Schwimmstellung 3.
TRANSPORT Umstellen von Arbeits- in Transportstellung Achtung! 075-09-07 Das Umstellen von Arbeits- in Transportstellung und umgekehrt nur auf ebenem, festem Boden durchführen. Vergewissern, dass der Schwenkbe- reich frei ist und sich niemand im Voraussetzung zum Umstellen in Transport- Gefahrenbereich stellung: befindet.
TRANSPORT Befahren von öffentlichen Straßen Achtung! Achtung! Absperrhähne im - Beachten Sie die Vorschriften vom Gesetzgeber Ihres Landes. Straßentransport - Die Fahrt auf öffentlichen Straßen darf nur wie im Kapitel "Transportstellung" beschrieben durchgeführt immer schließen. werden. Sonst Gefähr- dung von anderen - Schutzvorrichtungen müssen angebracht und in ordnungsgemäßen Zustand sein.
TRANSPORT Rahmen - Fahrwerk Das Rahmen - Fahrwerk ist lenkbar. Der drehbare Achtung! Anbaubock überträgt mittels einer Lenkstange die Vor Antritt einer Lenkbewegung auf das Rahmen - Fahrwerk. Transportfahrt Bei optimaler Grundeinstellung läuft das Rahmen - ist das Fahrwerk Fahrwerk bei Geradeausfahrt dem Schlepper fluchtend mittels einere nach.
SELECT CONTROL Leistungsmerkmale des Terminals Elektrischer Anschluß Die Stromversorgung des Terminals erfolgt über einen Stecker nach DIN 9680 vom 12V-Bordnetz des Schleppers. Diese 3-poligen Stecker werden auch in 2-poliger Ausführung eingesetzt, da nur die zwei Haupt an schlüs se (+12V, Masse) benötigt werden.
SELECT CONTROL Bedienoberfläche Bedeutung der Tasten Stundenzähler (Teil- und Summenstundenzähler) Transportsicherung Straßentransport Vorwahl linke Kreiseleinheit Vorwahl Schwadbreite Vorwahl rechte Kreiseleinheit Vorwahl Rechhöhe links/Pfeil nach unten Vorwahl Rechhöhe rechts/Pfeil nach oben I/O oder Menü Bedienungshinweise Zum Vorwählen einer Funktion die gewünschte Taste drücken. Die vorgewählte Funktion wird am Bildschirm angezeigt.
Seite 17
SELECT CONTROL 3. Rechhöhe einstellen: Mit dieser Taste wählen sie die Funktion "Rechhöhe einstellen" vor. Ausgeführt wird diese Funktion mit dem Steuergerät. Tasten Anzeige Anmerkung Mit dem Steuergerät des Schleppers wird die Rechhöhe beider Kreiseleinheiten verstellt. Mit dem Steuergerät des Schleppers wird die Rechhöhe der ausgewählten Kreiseleinheit verstellt.
Seite 18
SELECT CONTROL 5. Von Straßentransportposition in Feldtransportposition schwenken Hinweis: Die Transportsicherung kann im Fall einer Fehlfunktion separat betätigt werden. Nach dem die Taste "Transportsicherung" nicht mehr gedrückt wird, erscheinen die Kreisel in der Anzeige leer bis eine andere Funktion angewählt wird. Solange die Kreisel in der Anzeige leer sind, können sie mit dem Steuergerät nur die Transportsicherung steuern.
Seite 19
SELECT CONTROL 7. Systemmenü Tasten Anzeige Anmerkung Taste "IO" kurz drücken, um in das Helligkeitsmenü zu gelangen. Stellen sie die Helligkeit der Anzeige mit den Pfeiltasten ein. Hinweis: Wenn sie die Helligkeit <30% schalten, so wird die Tastaturbeleuchtung hinzugeschaltet. Taste "IO" ein weiteres mal kurz drücken, um in das Kontrastmenü...
EINSATZ Umstellen von Transport- in Arbeitsstellung Achtung! 075-09-05 Das Umstellen von Arbeits- in Transportstellung und umgekehrt nur auf ebenem, festem Boden durchführen. Vergewissern, dass der Schwenkbereich frei ist und sich niemand im Achtung! Gefahrenbereich Das hydraulische Absenken der Kreisel befindet. ist in einem Zug durchzuführen.
Übersicht der möglichen Arbeitsbreite / Type: frei ist und sich niemand im Type TD 44/94/15 Gefahrenbereich befindet. TOP 852 C s-line 7,8 m 8,4 m TOP 972 C s-line 9,0 m 9,8 m Hinweis: Die Arbeitsbreite ist im Einsatz jederzeit stufenlos verstellbar.
EINSATZ Umrüsten auf Sonder-Rechhöhe Achtung! Die standardmäßige Rechhöhe ist zwischen 0 ... 115 mm einstellbar. Sollte dieser Einstellbereich nicht ausreichen (z.B. Strohschwaden) kann auf Sonder-Rechhöhe umgerüstet werden. Einstellbereich: 45 ... 160 mm Werden die Kreiseleinheiten Achtung! auf Sonder- Bei Reparatur- oder Umrüstarbeiten auf Rechhöhe um- ausreichende Sicherheit achten! Maschine gerüstet wird in...
Achtung! mit Außentastrad: 50mm 50mm Den Gelenkwel- ohne Außentastrad: 50mm 50mm lenantrieb nur einschalten, wenn TOP 852 C s-line rechts: links: sich keine Per- sonen im Gefähr- mit Außentastrad: 50mm 50mm dungsbe-reich ohne Außentastrad: 50mm befinden und (kein Abstand)
EINSATZ AM HANG Vorsicht bei Wendemanövern am Hang! Sicherheitshinweis Durch das Gewicht (G) der Kreiseleinheit • Reduzieren Sie werden die Fahreigenschaften des das Tempo bei Schleppers beeinflußt. Dies kann besonders Kurvenfahrten in Hanglagen zu gefährlichen Situationen entsprechend. führen. • Besser Sie fahren am Hang Kippgefahr besteht rückwärts anstatt...
ALLGEMEINE WARTUNG Sicherheitshinweise Abstellen im Freien Sicher- heitshin- • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor Bei längerem Abstellen im Freien, weise abstellen. Kol ben stan gen reinigen und • Vor Einstell- an schlie ßend mit Fett koservieren. Wartungs- und FETT Reparaturarbeiten Motor abstellen.
WARTUNG Getriebe Ölmenge: 1 Liter SAE 90 Ölstandskontrolle: Der Ölstand ist korrekt, wenn das Getriebeöl bis zur Niveau schraube (1) reicht. Vorsicht! Ölwechsel: spätestens nach 500 ha. Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen und Schlüssel abziehen. Führen sie die Wartungsarbeiten nur auf ebener Fläche durch.
WARTUNG Kreiseleinheit 1. Steuerwelle ausbauen 2. Lagerbuchse wechseln - Federvorstecker am Zinkenarm öffnen und Nach längerer Betriebsdauer kann es zu einem erhöhten Verschleiß der Lagerbuchsen an den Steuerwellen Zinkenarm abziehen. kommen. Die Lagerbuchsen (3) sind zu wechseln, wenn - Muttern M12 lösen der Buchsenbund (1) weniger als 1mm breit ist.
Seite 28
WARTUNG Kurvenbahn Intervall: 50 h Durchführung: - Abdeckung (4) der Schmieröffnung entfernen - Kreisel drehen, bis der Schmiernippel durch die Schmieröffnung zugänglich ist - 3-4 Hübe mit der Fettpresse - Kreisel um 360° drehen damit sich das Fett in der Kurvenbahn gut verteilen kann - diesen Vorgang 3-4 mal wiederholen - Abdeckung (4) der Schmieröffnung anbringen...
WARTUNG Teleskoparm schmieren: 1. Teleskoparm ganz ausfahren 2. mit einem Pinsel das Fett überall auftragen. 3. Teleskoparm wieder einfahren Schmieren sie den Teleskoparm mindestens 2x pro Saison oder nach Bedarf. Einwinterung: Wenn sie ihr Gerät in Straßentransportstellung überwintern wollen, entlasten Sie die Federn, welche die Kreiseleinheit in der Transportstellung halten.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Bezeichnung TOP 852 C s-line (Type 2501) TOP 972 C s-line (Type 2502) Kreiselanzahl Anzahl der Zinkenarme pro Kreisel Arbeitsbreite 7,8 - 8,4 m 9,0 - 9,8 m Maschinenbreite in Arbeitsstellung 7,8 - 8,4 m 9,0 - 9,8 m...
SERVICE Hydraulikplan (Standard) Schutzklappe Feldtransport- position Straßentransport- position Arbeitsbreite Schwadtuch 1201-D SERVICE_2502 - 32 -...
SERVICE Hydraulikplan (Select Control) Schutzklappe Feldtransport- position Straßentransport- position Arbeitsbreite Arbeitshöhe Schwadtuch Transportsicherung TOP 852 Schlepper DW 369-12-06 mit Schwimmstellung 1201-D SERVICE_2502 - 33 -...
Das Original ist nicht zu fälschen … Sie fahren besser mit Pöttinger Originalteilen • Qualität und Pass genauig keit Sie stehen vor der Entscheidung “Original” oder “Nachbau”? Die Entscheidung wird oft vom Preis bestimmt. Ein “Billigkauf” kann aber manchmal sehr teuer werden. - Betriebssicherheit.
SICHERHEITSHINWEISE Anhang -A Hinweise für die Arbeitssicherheit 5.) Ersatzteile In dieser Betriebs anleitung sind alle Stellen, die die a. Originalteile und Zubehör sind spe ziell für die Maschinen bzw. Si cher heit betreffen mit diesem Zeichen ver se hen. Ge rä te konzipiert. b.
Seite 39
SICHERHEITSHINWEISE Anhang -A 9.) Personen mitnehmen verboten a. Das Mitnehmen von Personen auf der Maschine ist nicht zulässig. b. Die Maschine darf auf öffentlichen Verkehrswegen nur in der be schrie be nen Position für Stra ßen tran sport befördert werden. 10.) Fahreigenschaft mit Anbaugeräten a.
GELENKWELLE Anhang - B Anpassen der Gelenkwelle Arbeitshinweise Die richtige Länge wird durch vergleichen bei der Beim Einsatz der Maschine darf die zulässige Zapf wel len- Achtung! Gelenkwellenhälften festgelegt. dreh zahl nicht überschritten werden. Ver wen den Sie nur - Nach Abschalten der Zapfwelle kann das an ge bau te die angegebene Gerät nach lau fen.
GELENKWELLE Anhang - B Funktionshinweise bei Verwendung einer Noc ken schalt kupp lung Die Nockenschaltkupplung ist eine Überlastkupplung, die das Drehmoment bei einer Über lastung auf “ Null ” schaltet. Die abgeschaltete Kupplung läßt sich durch Auskuppeln des Zapf wellenantriebes einschalten. Die Einschaltdrehzahl der Kupplung liegt unter 2oo U/min.
WICHTIGE ZUSATZINFORMATION FÜR IHRE SICHERHEIT Kombination von Traktor und Anbaugerät Der Anbau von Geräten im Front- und Heck-Dreipunktgestänge darf nicht zu einer Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkeiten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muß immer mit mindestens 20% des Leergewichtes des Traktors belastet sein.
Seite 45
WICHTIGE ZUSATZINFORMATION FÜR IHRE SICHERHEIT BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN VORDERACHSLAST T V tat (Wird mit dem Frontanbaugerät (G ) die erforderliche Mindestballastierung Front (G ) nicht erreicht, muß das Gewicht des Frontanbaugerätes V min auf das Gewicht der Mindestballastierung Front erhöht werden!) Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die inder Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Vorderachslast in die Tabelle ein.
Firmenbezeichnung und Anschrift des Herstellers: PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 AT - 4710 Grieskirchen Maschine (auswechselbare Ausrüstung): Schwader TOP 852 C s-line TOP 972 C s-line Type 2501 2502 Serialnummer Der Hersteller erklärt ausdrücklich, dass die Maschine allen einschlägigen Bestimmungen...
Seite 47
Im Zuge der technischen Weiterentwicklung La société PÖTTINGER Landtechnik GmbH Following the policy of the PÖTTINGER arbeitet die PÖTTINGER Landtechnik améliore constamment ses produits grâce Landtechnik GmbH to improve their products GmbH ständig an der Verbesserung ihrer au progrès technique. as technical developments continue, Produkte.