Den unteren Korb entfernen, dann die Kappe vom Salzbehälter abschrauben
und abnehmen.
Die Trichterspitze (mitgeliefert) in die Öffnung stecken und ca. 1,5kg Regene-
riersalz einfüllen. Es ist normal, dass dabei etwas Wasser aus dem Behälter
fließt.
Wird der Behälter zum ersten Mal gefüllt, sollten Sie ihn zunächst mit Wasser
füllen.
Nun die Kappe wieder richtig aufschrauben.
Normalerweise schaltet sich die Salzkontrollleuchte ca. 2-6 Tage nach Auflösen
des Salzes aus.
Nach dem befüllen, ein Spülprogramm starten (Empfohlen: kurz Spülprogramm).
WICHTIG
Der Salzbehälter muss nachgefüllt werden, sobald die Kontrolllampe leuchtet. Die
Kontrolllampe bleibt solange an bis genügend Salz in den Behälter gefüllt wird. Ist Salz
übergelaufen, so soll das Kurzprogramm gestartet werden, um das überflüssige Salz
zu lösen.
WICHTIG
Füllen Sie niemals Reiniger in den Spezialsalzbehälter. Sie zerstören damit die Ent-
härtungsanlage.
WARNUNG
Wenn Salz verschüttet wurde, sofort aufwischen um mögliche Korrosionen
am Gerät zu vermeiden.
Nach jedem Salzeinfüllen sofort das Programm „Kurz" ohne Spülgut star-
ten, um eventuell übergelaufene Salzsole abzuspülen.
Version E1.1 DE 07/2017
Inbetriebnahme
Seite 15 von 42