Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad HP2 Sport 2007 Bedienungsanleitung Seite 90

Werbung

Bremsfunktion
6
Bremsflüssigkeitsstände vorn
und hinten
88
Kupplungsfunktion
Kupplungsflüssigkeitsstand
Dämpfungseinstellung und Fe-
dervorspannung
Profiltiefe und Reifenfülldruck
sicherer Halt des Gepäcks
z
In regelmäßigen Abständen:
Motorölstand (bei jedem Tank-
stopp)
Bremsbelagverschleiß (bei je-
dem dritten Tankstopp)
Starten
Seitenstütze
Bei ausgeklappter Seitenstütze
und eingelegtem Gang lässt sich
das Motorrad nicht starten. Wur-
de das Motorrad im Leerlauf ge-
startet und wird anschließend bei
ausgeklappter Seitenstütze ein
Gang eingelegt, geht der Motor
aus.
Schaltgetriebe
Das Motorrad kann im Leerlauf
oder bei eingelegtem Gang mit
gezogener Kupplung gestartet
werden. Betätigen Sie die Kupp-
lung erst nach dem Einschal-
ten der Zündung; sonst kann der
Motor nicht gestartet werden.
Motor starten
Not-Aus-Schalter in Betriebs-
stellung a.
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. (
89)
mit BMW Motorrad ABS
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. (
89)
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
90)
Startertaste 1 betätigen.
Bei sehr niedrigen Tempe-
raturen kann es notwen-
dig sein, den Gasdrehgriff beim
Startvorgang zu betätigen. Bei
Umgebungstemperaturen unter
SA

Werbung

loading