Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BMW Motorrad Anleitungen
Motorräder
C 400 X
BMW Motorrad C 400 X Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BMW Motorrad C 400 X. Wir haben
1
BMW Motorrad C 400 X Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
BMW Motorrad C 400 X Betriebsanleitung (263 Seiten)
Marke:
BMW Motorrad
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 3.13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Willkommen bei BMW
3
1 Allgemeine Hinweise
7
Abkürzungen und Symbole
8
Übersicht
8
Ausstattung
9
Technische Daten
9
Aktualität
10
Zusätzliche Informationsquellen
10
Len
10
Zertifikate und Betriebserlaub
10
Nisse
10
Datenspeicher
10
Übersichten
17
Gesamtansicht Links
19
Gesamtansicht Rechts
21
Unter der Sitzbank
22
Kombischalter Links
23
Kombischalter Rechts
24
Cockpit
25
Cockpit
26
Instrumentenkombina- Tion
27
Connectivity
28
Anzeigen
29
Kontroll- und Warnleuch
30
Ten
30
Kontroll- und Warnleuchten
30
Multifunktionsdisplay
31
Warnanzeigen
32
Bedeutung
33
Display-Text
34
Außentemperaturwarnung
36
Funkschlüssel Außerhalb des Empfangsbereichs
36
Motor IM Notbetrieb
37
Emissionswarnung
38
Schwerwiegender Fehler in der Motorsteuerung
38
Heckleuchte oder Blinker Hinten Defekt
39
Scheinwerfer, Zusatzscheinwerfer oder Blinker Vorn Defekt
39
Mehrere Leuchten Vorn und Hinten Defekt
39
ABS-Eigendiagnose nicht Beendet
40
ASC-Eingriff
40
ASC-Eigendiagnose nicht Beendet
40
ASC Ausgeschaltet
41
ASC-Kalibrierung noch nicht Abgeschlossen
41
Kraftstoffreserve Erreicht
42
Serviceanzeige
43
Außentemperatur
44
Ölstandshinweis
44
Kontroll- und Warnleuchten
45
Mit Connectivity
45
Kontroll- und Warnleuchten mit
45
Connectivity
45
Pure
46
TFT-Display in Ansicht Pure
46
Menü
47
TFT-Display in Ansicht Menü
47
Vity
48
Bedeutung
50
Kontroll- und Warnleuchten
51
Display-Text
51
Seitenstützenüberwachung Defekt
61
ABS Ausgefallen
62
Warnanzeigen mit Connectivity
48
Bedienung
67
Zündlenkschloss
68
Zündung Einschalten
68
Less Ride
69
Fahrzeugschlüssel
69
Lenkschloss Sichern Voraussetzung
70
Zündung Einschalten Voraussetzung
70
Zündung Ausschalten Voraussetzung
71
Elektronische Wegfahrsperre EWS
71
Not-Aus-Schalter
73
Licht
73
Fernlicht und Lichthupe
74
Parklicht
74
Zündung Ausschalten
69
Zündung mit Keyless Ride
69
Tagfahrlicht
74
Automatisches oder Manuelles Tagfahrlicht
75
Manuelles Tagfahrlicht Voraussetzung
77
Blinker
79
Warnblinkanlage
79
Multifunktionsdisplay
80
Anzeige Oben Auswählen
80
Anzeige Bordcomputer Auswählen
81
Tageskilometerzähler Zurücksetzen
81
Durchschnittswerte Zurücksetzen
81
Setup
82
Automatische Stabilitäts-Control
83
Control (ASC)
83
(Asc)
83
ASC Ausschalten
84
Voraussetzung
84
ASC Einschalten
85
ASC Kalibrieren
86
Uhr und Datum
88
Datum Einstellen Voraussetzung
88
Allgemeine Einstellungen IM Multifunktionsdisplay
89
Allgemeine Einstellungen IM Multi
89
Funktionsdisplay
89
Instrumentenkombination Einstellen Voraussetzung
89
Einheiten Einstellen Voraussetzung
90
Heizgriffe
91
Sitzheizung
92
Sitzbank
93
Staufächer
95
Tftdisplay
99
Allgemeine Hinweise
100
Aktualität
101
Prinzip
101
Bedienungshinweise IM Hauptmenü
102
Bedienungshinweise in Untermenüs
103
Ansicht Pure Anzeigen
103
Ein- und Ausschalten von Funktionen
104
Menü Aufrufen
104
Das Menü Einstellungen
104
Cursor in Listen Bewegen
105
Auswahl Bestätigen
105
Zuletzt Verwendetes Menü Aufrufen
105
Bedienfokus Wechseln
105
Anzeige für Statuszeile Fahrerinfo Wechseln Voraussetzung
106
Einstellungen Vornehmen
107
Allgemeine Einstellungen
108
Ansichten Pure und Urban
108
Ban
108
Gen
108
Datum Einstellen
109
Uhr Einstellen
109
Uhrzeitformat Einstellen
109
Bordcomputer mit Connectivity
110
Alle Einstellungen Zurücksetzen
110
Tivity
110
Bordcomputer Aufrufen
110
Reisebordcomputer Zurücksetzen
111
Bluetooth
111
Bluetooth-Kopplung
111
Bluetooth-Kopplung Durchführen Menü Einstellungen, Ver
112
Fahrerhelm und Soziushelm Verbinden
113
Mein Fahrzeug
114
Bedienungshinweise
115
In Menütafeln Blättern
115
Bordcomputer und Reisebordcomputer
115
Navigation
117
Voraussetzung
117
Zieladresse Eingeben
117
Ziel aus Favoriten Auswählen
118
Sonderziele Eingeben
118
Media
119
Musikwiedergabe Steuern
119
Gen
120
Lizenzinformationen Anzeigen
120
Software-Version Anzeigen
120
Telefon
120
Stummschaltung
120
Diebstahlwarnanlage
121
Aktivierung
122
DWA Aktivieren
122
Aktivierung mit Keyless Ride
123
Bewegungssensor bei Transport des Motorrads
123
Übersicht
122
Allgemeine Informationen zur DWA
122
Alarmfunktion
124
Alarmauslösung
125
Alarmsignal
125
Deaktivierung
126
Programmierung
127
Werkseinstellungen
127
7 Einstellung
129
Spiegel
130
Scheinwerfer
130
Leuchtweite und Federvorspannung
130
Federvorspannung am Hinterrad Einstellen
130
Fahren
133
Geschwindigkeit
134
Sicherheitshinweise
134
Überhitzungsgefahr
135
Checkliste Beachten
136
Starten
136
Voraussetzung vor jedem Fahrtantritt
136
Fahren
138
Bremsen
139
Einfahren
139
Gefahrenbremsung
140
Nasse und Verschmutzte Bremsen
140
Scooter Abstellen
141
Tanken
141
Tanken von Bleihaltigem Kraftstoff
142
Voraussetzung
143
Tanken
143
Variante 1
144
Variante 2
144
Fahrzeug für Transport Befesti
145
Festigen
145
9 Technik IM Detail
147
Allgemeine Hinweise
148
Antiblockiersystem (ABS)
148
Besondere Situationen
149
Reserven für die Sicherheit
150
Automatische Stabilitäts
150
Control (ASC)
150
Wartung
153
Allgemeine Hinweise
154
Standard-Werkzeugsatz
154
Vorderradständer
154
Motoröl
156
Motorölstand Prüfen
156
Bremssystem
157
Unterschreiten der Belagmindeststärke
158
Bremsflüssigkeitsstand Vorderradbremse Prüfen
159
Kühlmittel
161
Kühlmittel Nachfüllen
161
Reifen
162
Felgen und Reifen
162
Räder
163
Einfluss der Radgrößen auf das ABS
163
Einfluss der Radgrößen auf die ASC
164
Vorderrad Ausbauen
164
Vorderrad Einbauen
165
Festziehen von Schraubverbindungen mit Falschem An- Ziehdrehmoment
166
Anmerkung zum Ausbauen des Hinterrads
168
Hinterrad Ausbauen
168
Hinterrad Einbauen
171
Sicherungen
175
Sicherung Ausbauen
175
Sicherung Einbauen
176
Leuchtmittel
177
Batterie
177
Batteriehalter Ausbauen
180
Batterie Ausbauen
181
Batterie Einbauen
182
Batteriehalter Einbauen
182
Verkleidungsteile
183
Verkleidungsseitenteil Einbauen
184
Verkleidungsseitenteil Ausbauen
184
Diagnosestecker
185
Diagnosestecker Einbauen
185
Zubehör
187
Allgemeine Hinweise
188
Steckdose
188
Automatische Abschaltung
188
Topcase
189
Topcase Schließen
190
Maximale Zuladung
191
Navigationssystem
191
Navigationssystem Bedienen
192
Mediaplayer
194
Pflege
195
Fahrzeugwäsche
196
Pflegemittel
196
Fahrzeugteile
197
Teile
197
Verwendung von Silikonsprays zur Pflege von Dicht- Gummis
198
Reinigung Empfindlicher Fahrzeug
197
Konservierung
198
Lackpflege
198
Scooter Stilllegen
198
Men
199
Scooter in Betrieb Nehmen
199
Technische Daten
201
Störungstabelle
202
Verschraubungen
205
Kraftstoff
207
Motoröl
207
Motor
208
Getriebe
209
Hinterradantrieb
209
Kupplung
209
Rahmen
209
Bremsen
210
Vorderrad
210
Fahrwerk
210
Räder und Reifen
211
Elektrik
213
Zündkerzen
213
Diebstahlwarnanlage
215
Keyless Ride
215
Gewichte
216
Maße
216
Fahrwerte
217
Service
219
BMW Motorrad Service
220
Historie
220
BMW Motorrad Service Histo
220
Rie
220
BMW Motorrad Mobilitätsleistun
221
Leistungen
221
Wartungsarbeiten
221
Gen
221
Wartungsplan
225
Wartungsbestätigungen
226
Übergabedurchsicht
227
Servicebestätigungen
243
15 Anhang
245
Zertifikat für Elektronische
245
FCC Approval
246
Wegfahrsperre
246
Less Ride
248
Declaration of Conformity
250
Zertifikat für TFT-Instru- Mentenkombination
250
Nis
253
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BMW Motorrad C 650 GT
BMW Motorrad C evolution
BMW Motorrad CE 04
BMW Motorrad C 400 X 2020
BMW Motorrad C 400 GT 2020
BMW Motorrad C 400 GT 2022
BMW Motorrad ConnectedRide Com U1
BMW Motorrad ConnectedRide Cradle
BMW Motorrad C1 2000
BMW Motorrad C1 200 2000
BMW Motorrad Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
GPS
Helme
Ladegeräte
Weitere BMW Motorrad Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen