Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absperrschieber; Kornprobe Für Oberaussaat - Pottinger VITASEM A 252 8621 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
25
25a
1300_D-DOSIERVERFAHREN_8611
DOSIERVERFAHREN

Absperrschieber

Absperrschieber (24/A) haben 2 Funktionen:
- Verschliessen / Öffnen der Saatkastenausläufe
- Einstellung der Saatguthöhe am Särad bei Oberaussaat.
Absperrschieber dienen nicht der Regulierung der
Aussaatmenge!
Falsche Schiebereinstellung kann zu unterschiedlichen
Aussaatmengen bei Hangneigung führen!
Schieberstellung für Unteraussaat:
Der Schieber muss immer voll geöffnet sein (24/2).
Schieber geschlossen = Stellung 1 (24/1)
Keine Zwischenstellungen benutzen.
Schieberstellung für Oberaussaat: (Zusatzausr.)
Hier wird die Saatgut-Befüllhöhe am Särad durch die
Absperrschieber eingestellt.
Diese Schieberstellung ist von der Fließfähigkeit des
Saatgutes abhängig. Sie kann durch eine Kornprobe
ermittelt werden. (siehe auch Seite 2 der Sätabelle)
Kornprobe für Oberaussaat
Vorbereitung der Kornprobe:
- Schieber schliessen
- Saatgut (Raps) in den Saatkasten füllen
- Entleerungsmulden plazieren
- Absperrschieber in Stellung a arretieren
- Bodenklappe bleibt in Stellung 0
- mindestens 10 Säwellenumdrehungen vordrehen
Durchführung der Kornprobe:
Es sind bei einem oder mehreren Ausläufen die Körner
aufzufangen
während mit der Handkurbel so lange
,
gedreht wird, bis die Säwelle genau eine Umdrehung
durchgeführt hat.
Die richtige Schieberstellung (Fig.25) ist erreicht, wenn
bei einer Säwellenumdrehung 36 +/- 4 Körner pro Auslauf
ausgebracht werden.
Werden in Schieberstellung "a" mehr als 40 Körner pro
Säwellenumdrehung gezählt, ist das Saatgut nicht für
Oberaussaat geeignet.
Werden weniger als 32 Körner pro Umdrehung gezählt,
sind die Absperrschieber in der nächst- größeren
Schieberstellung (erst ,,b", dann "c" bzw. "d") zu arretieren.
(Fig.25)
Die Kornprobe ist jeweils zu wiederholen.
- wichtige Hinweise:
- Nach jeder Veränderung der Schieberstellung
müssen wieder mindestens 10 Säwellenumdrehungen
vorgedreht werden!
- Die Kornprobe sollte auch während der Arbeit
durchgeführt werden, um die ordnungsgemäße Funktion
der Oberaussaat zu gewährleisten.
- 41 -
D
Manchmal kommt
es durch zuge-
setzte Schöpf-
zellen zur
Verringerung der
Aussaatmenge.
Dann müssen die
Schöpfzellen mit
einer Bürste ge-
reinigt werden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitasem a 302 8622Vitasem a 402 8623

Inhaltsverzeichnis