Mover XT XT2
6.1.3 Antriebseinheiten mit Verbindungsrohr
zusammenstecken
Verbindungsrohr mittig markieren�
Antriebseinheiten mit Verbindungsrohr lose
zusammenstecken�
Die im Lieferumfang enthaltenen Gewindestifte
(Abb� 34-1) noch nicht einschrauben�
Abb� 34
1
Gewindestifte
6.1.4 Antriebseinheiten und Befestigung
platzieren
Die Antriebseinheiten mit Verbindungsrohr und die
Befestigung (Abb� 35-2) am Fahrzeugrahmen anset-
zen und mit den beiden Schrauben (Abb� 35-3) so
fest schrauben, dass ein Verschieben am Rahmen
gerade noch möglich ist�
Der Gripper (Abb� 35-1) muss vollständig auf dem Fahr-
zeugrahmen (Abb� 35-4) aufliegen und am Schenkel
(Abb� 35-5) anliegen�
Abb� 35
In Querrichtung müssen die Antriebsrollen die maxi-
male Lauffläche der Reifen abdecken�
Die Antriebseinheiten entsprechend seitlich ver-
schieben und darauf achten, dass die Gripper weiter
korrekt positioniert bleiben
60020-00209 ∙ 00 ∙ 08/2022
1
5
4
3
1
2
Abb� 36
1
Befestigung
6.1.5 Abstand zwischen Reifen und Antriebsrol-
len einstellen
HINWEIS
Beschädigung durch falschen Abstand zwi-
schen Reifen und Antriebsrolle
Bei zu kleinem Abstand kann es zu Schäden am
Reifen und dem Rangiersystem kommen, bei
zu großem Abstand ist eine sichere Kraftüber-
tragung auf den Reifen nicht möglich und der
Wohnwagen kann unkontrollierbar werden�
Der Abstand zwischen Reifen und abge-
schwenkter Antriebsrolle muss 20 mm
betragen�
Regelmäßige Kontrolle des Abstandes zwi-
schen Reifen und Antriebsrolle�
Durch Verschieben der Antriebseinheiten in Längs-
richtung den korrekten Abstand zwischen Reifen
und Antriebsrolle mit dem mitgelieferten Distanz-
blech einstellen (Abb� 37-a)� Das verschiebbare Ver-
bindungsrohr erlaubt die Anpassung an die Rahmen-
breite� Hierbei muss das Gewicht des Wohnwagens
auf den Rädern lasten�
Abb� 37
a
20 mm
Zwischen Getriebegehäuse und Reifen / Stoßdämp-
fer mindestens 10 mm Abstand einhalten�
Bei angeschwenkter Antriebsrolle beträgt der Mindest-
abstand 10 mm�
Einbau
1
a
DE
13