Betrieb
5.5
Diagnose
5.5.1
Diagnose LEDs
Die LEDs Diag 1 bis Diag 4 zeigen Diagnoseinformationen zur EL1904 an.
5.5.1.1
Diag 1 (grün)
Die LED Diag 1 zeigt den Zustand der TwinSAFE-Schnittstelle an.
Blink-Code
LED durchgehend eingeschaltet
schnelles Flackern im Wechsel mit 1 Blink-Impuls
schnelles Flackern im Wechsel mit 2 Blink-Impulsen
schnelles Flackern im Wechsel mit 3 Blink-Impulsen
schnelles Flackern im Wechsel mit 4 Blink-Impulsen
schnelles Flackern im Wechsel mit 5 Blink-Impulsen
schnelles Flackern im Wechsel mit 6 Blink-Impulsen
schnelles Flackern im Wechsel mit 7 Blink-Impulsen
schnelles Flackern im Wechsel mit 8 Blink-Impulsen
5.5.1.2
Diag 2 (rot)
Die LED Diag 2 leuchtet rot, wenn die Klemme eine Fremdeinspeisung oder einen Querschluss detektiert
hat. Ist der Fehler behoben erlischt die LED.
5.5.1.3
Diag 3 (rot) und Diag 4 (rot)
Wenn die LED Diag 3 leuchtet, zeigt die LED Diag 4 interne Klemmenfehler an.
Blink-Codes
Die LED Diag 4 der EL1904 zeigt in einem solchen Fehlerfall Blink-Codes an, die den Fehler näher
beschreiben.
Ein Blink-Code besteht aus vier Sequenzen, die jeweils von einer kurzen Pause unterbrochen werden. Nach
den 4 Sequenzen folgt eine lange Pause und der Blink-Code wird dann erneut angezeigt.
Zählen Sie die einzelnen Sequenzen des Blink-Codes.
46
Bedeutung
normaler Betrieb:
TwinSAFE-Kommunikation in Ordnung
Fehler in S-Parameter (TwinSAFE-Parameter)
Fehler in I-Parameter (Individual Parameter)
Warten auf S- und I-Parameter
S- und I-Parameter korrekt:
warten auf erste Host-Message
Watchdog-Fehler
CRC-Fehler
Sequenz-Nummer-Fehler
Kommunikationsfehler im TwinSAFE-Protokoll
Version: 3.1.0
EL1904