BusinessPhone - Analoge Telefone
Lautsprecher-Lautstärke
Hinweis: Dieser Abschnitt gilt nur für das analoge
Ericsson Telefon „Medium".
Die Lautstärke des Lautsprechers wird mit einem Regler an der
Seite des Telefons eingestellt.
Drehen, um die gewünschte Lautsprecher-Lautstärke
einzustellen.
Tonart einstellen
Für das Rufsignal gibt es zwei verschiedene Tonarten:
Tief und hoch. Stellen Sie den gewünschten Klang mit dem
Regler an der Seite bzw. Unterseite des Telefons ein.
Analoges Ericsson Telefon „Basic":
Drehen, um die Tonart einzustellen.
Analoges Ericsson Telefon „Medium":
Schieben, um die Tonart einzustellen.
Wahlverfahren - MFV oder IWV einstellen
Vom Werk aus ist bei Ihrem Telefon das Mehrfrequenz-
wahlverfahren (MFV) eingestellt. So stellen Sie fest, ob Sie Ihr
Telefon auf MFV oder IWV einstellen müssen:
Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie eine Rufnummer.
So werden normalerweise abgehende Anrufe getätigt. Wenn Sie
den gewünschten Teilnehmer erreichen und das Gespräch ohne
Probleme zustande kommt, müssen Sie Ihr Telefon nicht auf das
Impulswahlverfahren (IWV) umstellen.
Wenn Sie jedoch ohne Unterbrechung den Wählton hören,
obwohl Sie schon die vollständige Rufnummer gewählt haben
bzw. eingeben, benötigt die Nebenstellenanlage Ihrer Firma das
Impulswahlverfahren. Sie müssen Ihr Telefon dementsprechen
umstellen.
Audioeinstellungen
55