DE_0.01_09.18_HERCULES BOSCH_Intuvia_Inhalt.book Seite 78 Freitag, 22. September 2017 9:59 09
Betrieb
7
VORSICHT
!
VORSICHT
!
VORSICHT
!
HINWEIS
78
Betrieb
Sturz durch lose Kleidung
Die Speichen der Laufräder und das Kettengetriebe
können Schnürsenkel, Schals und andere lose Teile
einziehen. Ein Sturz mit Verletzungen kann die Folge
sein.
Festes Schuhwerk und enganliegende Kleidung
tragen.
Sturz durch Verschmutzung
Grobe Verschmutzungen können Funktionen des
Fahrrads, beispielsweise die der Bremsen, stören. Ein
Sturz mit Verletzungen kann die Folge sein.
Vor der Fahrt grobe Verschmutzungen entfernen.
Sturz durch schlechte Straßenverhältnisse
Lose Gegenstände, beispielsweise Äste und Zweige,
können sich in den Laufrädern verfangen und einen
Sturz verursachen.
Straßenverhältnisse beachten.
Langsam fahren und frühzeitig bremsen.
Bei Bergabfahrten können hohe Geschwindigkeiten
erreicht werden. Das Fahrrad ist nur für ein
kurzzeitiges Überschreiten der 25 km/h ausgelegt.
Insbesondere die Reifen können bei höherer
Dauerbelastung versagen.
Werden höhere Geschwindigkeiten als 25 km/h
erreicht, das Fahrrad abbremsen.
034-11410_1.1_22.09.2017