5.12 Mikromodul-Erweiterungskarte
Die Mikromodul-Erweiterungskarte ermöglicht den zusätzlichen Einbau von drei frei wählbaren
Mikromodulen. Mit diesen Mikromodulen ist eine objektbezogene Konfiguration der Brandmelderzen-
trale problemlos möglich. Für jeden dieser drei Mikromodulsteckplätze steht eine eigene Anchluß-
technik mit acht Schraubklemmen zur Verfügung. Die Mikromodul-Erweiterungskarte wird auf den
Steckplatz Stecker 1 oder Stecker 2 der Basiskarte aufgesteckt. Es können max. zwei Mikromodul-
Erweiterungskarten in eine Brandmelderzentrale essertronic
1
X10,X11,X12,X13
V1
V2
V3
1 2 3 4 5 6 7 8
Anschlußklemmen für den einzelnen Mikromodulsteckplatz. Die Belegung dieser
Platz 1,2,3
Schraubklemmen ist anhängig von dem eingesetzten Mikromodul
Kodierbrücken zur Überbrückung des eingebauten EMV-Schutz für diese
Mikromodulanschlußtechnik. Wird ein essernet
eingesetzt, so ist der EMV-Schutz der Anschlußklemmen zu überbrücken.
X 10 bis X 21
Der EMV-Schutz für das essernet
realisieren.(Siehe auch ESSER Merkblatt Informationen zum Blitz und
Überspannungsschutz in Gefahrenmeldeanlagen)
LED
Kontroll-LED für den Zustand Notbetrieb-Feuer, Notbetrieb und Reset (Neustart)
V 1 bis V3
der Brandmelderzentrale. Im Normalbetrieb sind die LED dunkelgesteuert
Mikromodul Steckplatz 1
Mikromodul Steckplatz 2
Mikromodul Steckplatz 3
2
3
4
X14,X15,X16,X17
mit EMV
PLATZ 1
Mikromodul-Erweiterungskarte
®
8007 eingesetzt werden.
1
2
3
4
mit EMV
1 2 3 4 5 6 7 8
PLATZ 2
®
-Mikromodul
®
ist durch externe Schutzbaugruppen zu
essertronic
Mikromodul
Erweiterungskarte
1
2
3
4
X18,X19,X20,X21
mit EMV
1 2 3 4 5 6 7 8
PLATZ 3
®
8007
Seite 2 - 33