Druckerfunktion
Einbau-Protokolldrucker
Der Einbau-Protokolldrucker wird mit einer (max.) vierstelligen Nummer angewählt. Diese Nummer
setzt sich aus der Zentralennummer (z.B. im essernet
zusammen.
Zentralennummer Nr. des Einbau-Protokolldruckers
01
02
03
"
"
"
31
Externer Protokolldrucker
Der externe Protokolldrucker wird über die Primärleitungsnummer des Schnittstellen-Mikromoduls
(RS 232/TTY-Modul) an das dieser Drucker angeschlossen ist angewählt. Die Nummer des Schnitt-
stellenmoduls setzt sich, wie auch bei der Primärleitungsnummer, aus der Nummer der Brandmelder-
zentrale, der Mikromodulkarte, bzw. I/O-Karte und dem Steckplatz des RS232/TTY-Moduls zusam-
men.
Aufbau der Primärleitungsnummer bei der essertronic
0 1
3
Primärleitungs-Nr.:
A bb. 19: Primärleitungsnummer essertronic
Aufbau der Primärleitungsnummer bei der essertronic
0 1
1
Primärleitungs-Nr.:
A bb. 20: Primärleitungsnummer essertronic
Seite 5 - 20
essertronic
0101
0201
0301
"
"
"
3101
3
RS 232/TTY-Mikromodul auf Steckplatz Nr.3
der Mikromodul Erweiterungskarte
Steckplatznummer:
Lfd. Nr. der Brandmelderzentrale (max. 31)
®
8007
3
RS 232/TTY-Mikromodul auf Steckplatz Nr. 3 der I/O-Karte
Erste I/O-Karte
Lfd. Nr. der Brandmelderzentrale (max. 31)
®
8008
®
8007/8008
®
-Verbund 1 bis 31) und der Zahl "01"
®
8007
Basiskarte = Nr. 1
Stecker 1 = Nr. 2
Stecker 2 = Nr. 3
®
8008