Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bräter - Gaggenau BOP 241 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOP 241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bräter
Sie benötigen das Sonderzubehör Bräter und Heiz-
körper.
Im Bräter können Sie auch große Fleischstücke pro-
blemlos zubereiten und große Mengen schmoren.
Sie können Speisen gut vorbereiten und im Backo-
fen warmhalten. Ihre Küche wirkt aufgeräumt, das
Kochfeld ist nicht verschmutzt und es entwickeln
sich weniger Kochgerüche, da das Gericht im
Backofen fertiggestellt wird.
Gericht
Zubehör
Hühnerbrust
Bräter
Gulasch vom Rind
Bräter
Ossobuco
Bräter
Tafelspitz
Bräter
Ragout vom Hirsch
Bräter
Rouladen
Bräter
Tortilla
Bräter
Bauernomelette
Bräter
Gefüllte Paprika,
Bräter
vegetarisch
Chili con carne
Bräter
*
Bei hoher Hitze anbraten, zum Weitergaren auf niedrigere Temperatur zurückschalten.
Ebene
Temperatur
in °C
1
200
1
220 /
130 - 140*
1
220 / 140*
1
220 / 130*
1
220 /
130 - 140*
1
220 / 120*
1
175
1
175
1
200
1
220 / 130*
Durch die Antihaft-Beschichtung können Sie mit
sehr wenig Fett anbraten.
Tipp: Geben Sie nicht das Fett in den Bräter, son-
dern ölen Sie das Fleisch ein. Dadurch wird eine
direkte Hitzeübertragung gewährleistet.
Garflüssigkeiten kochen schnell ein; sorgen Sie
immer für ausreichend Garflüssigkeit. Für eine Gar-
zeit von 30 Minuten ca. ½ l Flüssigkeit hinzufügen.
Beim Garen von Soßen diese immer dünnflüssig
halten und Garflüssigkeit nachgießen.
Beachten Sie auch die Hinweise in der Bräter-
Gebrauchsanleitung.
Heizart
Garzeit
Bemerkungen
in Min.
U
Anbraten
Vor dem Einlegen des Garguts den Bräter
+
zusätzlich mit der Anbratstufe aufheizen.
15 - 20
Anschließend den Kerntemperaturfühler
einstecken.
U
Anbraten
Zwiebeln und Fleisch anbraten, dafür
+
zusätzlich die Anbratstufe nutzen. Flüssig-
60 - 120
keit angießen und zurückschalten, je nach
Fleischart 60 - 120 Minuten garen
U
Anbraten
Fleisch und Gemüse anbraten, dafür
+
zusätzlich die Anbratstufe nutzen.
60 - 90
Flüssigkeit angießen und zurückschalten,
zugedeckt 60 - 90 Minuten weitergaren.
Die Beinscheiben einmal wenden.
U
Anbraten
Halbierte Zwiebeln anrösten, Gemüse kurz
+
hinzugeben und mit Flüssigkeit auffüllen.
210 - 240
Sud aufkochen, würzen und Tafelspitz
hineingeben. Das Fleisch sollte komplett
mit Flüssigkeit bedeckt sein. Bräterdeckel
auflegen und bei 130 °C weitergaren.
U
Anbraten
Fleisch und sonstige Zutaten anbraten,
+
dafür zusätzlich die Anbratstufe nutzen.
60 - 100
Flüssigkeit angießen und zurückschalten,
je nach Fleischart und Größe der Fleisch-
stücke 60 - 100 Minuten garen.
U
Anbraten
Rouladen portionsweise anbraten, dafür
+
die Anbratstufe nutzen.
60 - 90
U
Anbraten
Alle Zutaten bis auf die Eier im Bräter
+
anbraten, dann die Eiermasse darüber
10 - 15
geben und weitergaren, bis die Tortilla fest
ist.
U
Anbraten
Alle Zutaten bis auf die Eier im Bräter
+
anbraten, dann die Eiermasse darüber
10 - 15
geben und weitergaren, bis die
Bauernomelette fest ist.
U
30
Rezepttipp: Mit gekochtem Reis,
Zartweizen oder Linsen und Zwiebeln,
Käse, Kräutern und Gewürzen füllen.
U
Anbraten
+
60 - 90
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bop 240

Inhaltsverzeichnis