Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator) (202 Seiten)
Kurzanleitung Kurzanleitung Vorderansicht Abbildung 1: Vorderseite des CSI 2140 Home-Taste—Rückkehr zum Home-Bildschirm von jedem Programm aus. Reset-Taste—Rückkehr zum Hauptmenü eines Programms. Funktionstasten—Anzeige der Menüoptionen. Enter-Taste—Auswahl eines Menüs oder einer Option. Hintergrundbeleuchtungstaste für Tastenfeld—Einschalten der Hintergrundbeleuchtung der Tasten. Hintergrundbeleuchtungstaste für LCD—Einstellen der Hintergrundbeleuchtung des LCD- Touchscreen.
Kurzanleitung Status-LED—Blinkt blau bei jedem Tastendruck oder jeder Optionsauswahl, blinkt im Energiesparmodus und leuchtet ständig im Bereitschaftsmodus. Pfeiltasten—Zur Navigation durch die Menüs. ALT-Taste—Bildschirmwechsel (falls verfügbar). Back-Taste—Rückkehr zum Hauptmenü eines Programms. Draufsicht Abbildung 2: Anschlüsse Netzanschluss Ethernet-Anschluss Micro-USB-Anschluss Wireless-LED ® Bluetooth -LED VORSICHT! Das Analysegerät folgendermaßen vor Beschädigungen schützen:...
Emerson Akkus kann nicht nur zum Erlöschen der Garantie führen, sondern auch gefährlich sein. Laden des Akkus Während des Ladevorgangs ist das Analysegerät uneingeschränkt funktionstüchtig. Der Akku sollte häufig geladen werden. Emerson empfiehlt, den Akku in der Nacht vor einem geplanten Einsatz zu laden.
Kurzanleitung WARNUNG! • Ausschließlich zur Verwendung mit dem CSI 2140 und Emerson Akkus zugelassene Netzteile und Ladegeräte von Emerson verwenden. Die Verwendung von anderen Netzteilen und Ladegeräten als den zugelassenen Emerson Netzteilen und Akkus kann nicht nur zum Erlöschen der Garantie führen, sondern verursacht höchstwahrscheinlich auch Schäden am Analysegerät oder Akku.
Kurzanleitung Abbildung 3: Entriegeln des Stativs Startbildschirm Nach dem Einschalten des Analysegeräts durch Drücken der Einschalttaste wird der Startbildschirm angezeigt.
Seite 8
Kurzanleitung Abbildung 4: Startbildschirm Ein Wechselbildschirm (ALT) bietet weitere Optionen Aktuelle Uhrzeit und Datum Standard-Begrüßungsbildschirm Verbleibende Akkuladung Anzahl der vom Analysegerät unterstützten Kanäle Seriennummer Gruppennummer zur Aktualisierung mehrerer Analysegeräte an zentraler Stelle Verfügbarer interner Speicher Programme und Einstellungen auf dem Startbildschirm Der Startbildschirm bietet zwei Wechselbildschirme mit Programmen und Einstellungen.
Seite 9
Kurzanleitung Option Beschreibung Absichtlich leer gelassen. Einstellen der standardmäßigen Anzeigeeinheiten für Messwerte und Plots. F4 Anzeige Einheit F5 Kommunikation Einstellen der Kommunikationsoptionen zur Verbindung des Analysegeräts mit dem AMS Machinery Manager. Hier kann auch die Bluetooth- Setup Funktionalität eingerichtet werden. F6 Programm-Manager Aktualisieren von Programmen, Hinzufügen neuer Programme, Löschen nicht verwendeter Programme oder Wechseln des Begrüßungsbildschirms.
Kurzanleitung Option Beschreibung Absichtlich leer gelassen. Touchscreen Mit dem Touchscreen und den Funktionstasten können Sie Menüoptionen aufrufen und Text eingeben. Falls das Touchscreen nicht genau anspricht, muss er kalibriert werden. WARNUNG! Den Touchscreen in einem nicht gefährdeten Bereich reinigen. Bei der Reinigung der Außenflächen des Geräts kann es zu elektrostatischen Entladungen kommen.
Kurzanleitung Aufgabe Tastenfolge Einstellen von Datum und Home > ALT > F3 Ändere Zeit Uhrzeit Anzeigen der Firmware-Version Home > ALT > F1 Version des Analysegeräts CSI 2140 4-Kanal-Eingangsadapter Der CSI 2140 4-Kanal-Eingangsadapter erweitert den Funktionsumfang Ihres CSI 2140 durch die Bereitstellung von 4 Eingängen. WARNUNG! Den CSI 2140 4-Kanal-Eingangsadapter nur in nicht gefährdeten Bereichen verwenden.
Kurzanleitung Abbildung 5: Am CSI 2140 angeschlossener CSI 2140-4-Kanal-Eingangsadapter (ohne Schnittstellenkabel) Verwenden mit dem CSI 2140 Mit Ausnahme des Programms Wuchten muss der CSI 2140 4-Kanal-Eingangsadapter nicht weiter konfiguriert werden. Im Programm Wuchten muss die Mux-Option aktiviert werden, um den CSI 2140 4-Kanal-Eingangsadapter zu verwenden. Für Zugang zu den anderen Anschlüssen den Adapter umdrehen und mit dem geeigneten Schnittstellenkabel am CSI 2140 anschließen.
Ex-Bereichen der Class I Division 2 implementiert werden. Ausführliche Informationen zu Zulassungen und Bedingungen für die sichere Verwendung an Standorten der ATEX/IECEx Zone 2 finden Sie im Emerson Safety Addendum D25670. Dieser Nachtrag zur Sicherheit ist nur bei Geräten mit Zulassung gemäß ATEX/IECEx Zone...
Seite 14
Kurzanleitung Anmerkungen • Damit entsprechende Sicherheitszulassungen eingehalten werden, ist das mit „ATEX/IECEx Zone 2“ gekennzeichnete CSI 2140 nicht mit einer Tastenfeld-Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet. • Der CSI 430 SpeedVue Sensor ist möglicherweise nicht mit einem CSI 2140 mit Kennzeichnung „ATEX/IECEx Zone 2“ kompatibel. Der CSI 430 darf nicht in Ex-Bereichen eingesetzt werden und funktioniert ggf.
Erfassen von Routendaten Erfassen von Routendaten In den folgenden Abschnitten wird das Erfassen von Routendaten beschrieben. Die Übertragung von Routendaten erfolgt beim CSI 2140 und AMS Machinery Manager Daten Transfer standardmäßig per USB. Stellen Sie sicher, dass Ihre AMS Machinery Manager- Datenbank eine Route hat, bevor Sie fortfahren.
Seite 16
Erfassen von Routendaten Abbildung 6: Bildschirm Route Daten-Erfassung Zeigt Live- und erfasste Daten an. Statusfeld für Messungen, Notizen und Feldalarme. Datum und Gesamtwert der an diesem Punkt zuletzt gesammelten Daten. Messwert (Gesamtvibrationsniveau). Messpunktbeschreibung. Maschinenbeschreibung. Messpunktnummer. Maschinen-ID. Gruppen- und Kanalnummer des Messpunkts. Dreistellige Messpunkt-ID.
Seite 17
Erfassen von Routendaten Option Beschreibung F6 Lösche Daten Löschen der Daten des aktuellen Messpunkts. Wechseln zum nächsten Messpunkt der Maschine. Beim Drücken auf F7 F7 Nächst. Punkt Nächst. Punkt, während der letzte Punkt der Maschine angezeigt wird, zeigt das Analysegerät den ersten Punkt der nächsten Maschine an. F8 Nächste Maschine Wechseln zur nächsten Maschine in der Route.
Erfassen von Routendaten Schritt 2: Ansicht der Parameter für die Datensammlung und -anzeige Die Standardparameter sollen für die meisten Routen geeignet sein. Bei Abschluss Enter oder die Back-Taste drücken. Aufgabe Schritte Einstellen der Ausgabeart Im Bildschirm Route Daten-Erfassung ALT > F1 Nutzer Einst. > F2 Wähle für erfasste Daten Daten Anzeige drücken.
Sie u. U. vom Analysegerät aufgefordert, Ihre Routenparameter zu verwenden. Anmerkung Emerson empfiehlt, vor der Auswahl eines Analyse Expert oder einer Messung in Analyze Routendaten zu erfassen und mit einem Cursor auf einem Plot eine Frequenz zu markieren. Wenn Sie Analyze über Route öffnen, bestehen einige Beschränkungen: •...
Erfassen von Routendaten Schritt 4: Übertragen der Route Aufgabe Schritte Optional: Drucken eines 1. Das USB-Kabel zwischen dem CSI 2140 und dem Computer, auf Routenberichts auf AMS dem AMS Machinery Manager installiert ist, anschließen. Machinery Manager 2. AMS Machinery Manager öffnen und anmelden. 3.