Festlegen
des OME-
Scanbereichs
Definieren der
Position für die
erste Markierung
und der
Codelänge
SV61515 Rev. C
Material wird gescannt, während es durch das Gerät geleitet wird. Dies
bedeutet, dass ein vertikaler Streifen oder Seitenrand (gemäß den
Spezifikationen) vom Scanner gelesen wird.
Daraufhin ist dem Gerät mitzuteilen, ob der gesamte Rand (der vertikale
Streifen, der auf Markierungen überprüft wird) frei von Druck, gestanzten
Löchern usw. ist.
•
Ist der Berech „fre", können die Markierungen normalerweise
vom Gerät festgestellt werden, ohne dass weitere Einstellungen
vorgenommen werden müssen.
•
Ist der Berech ncht vollständg „fre" oder können de Enstellungen
ncht vom Gerät automatsch vorgenommen werden, werden Fragen
gestellt, durch die herausgefunden werden soll, wo nach Markierungen
zu suchen und wo andere Aufdrucke zu ignorieren sind. Je nachdem,
welcher Code verwendet wird, werden Sie vom Gerät aufgefordert,
entweder die erste Markierungsposition und die Codelänge ODER
den nicht bedruckbaren Bereich gemäß den auf den folgenden Seiten
angeführten Anweisungen anzugeben.
1. Nehmen Sie ein Blatt, auf dem mindestens die ERSTE und die LETZTE
Markierung aufgedruckt ist.
2. Wenn vom Gerät eine entsprechende Aufforderung angezeigt wird,
messen Sie den Abstand (A) zwischen dem oberen Blattrand und der
ERSTEN Markierung in Millimetern, und geben Sie ihn ein.
3. Wenn vom Gerät eine entsprechende Aufforderung angezeigt wird,
messen Sie den Abstand (B) zwischen der ERSTEN Markierung und der
LETZTEN Markierung in Millimetern, und geben Sie ihn ein.
OBERER
BLATTRAND
A
B
Scannen • 8
8-29