Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

fischertechnik Computing Starter Pack Begleitheft Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

x
Als erstes soll ja E26 gedrückt und wieder losgelassen werden.
Wird die richtige Taste gedrückt, geht der Ablauf nach unten
weiter. Wird
eine falsche Taste gedrückt (E25-E22) wird eine Variable VAR1
hochgezählt und der Ablauf erst dann fortgeführt.
x
Diese Abfolge benötigst du insgesamt dreimal untereinander.
Links steht immer die richtige Taste, rechts davon die falschen.
Jedes Mal, wenn eine falsche Taste gedrückt wird, wird die
Variable VAR1 um 1 erhöht.
x
Am Ende fragst du mit dem Baustein VERGLEICH ab, ob
VAR1=0 ist, denn nur dann wurde der richtige Code eingegeben.
x
Dann kannst du noch eine Meldung ausgeben und unter-
schiedliche Töne erzeugen. Danach verlässt du das Unterpro-
gramm über zwei verschiedene Bausteine SUBOUT:
War der Code richtig, öffnest
du die Schranke, war er
falsch, muss ein neuer Code
eingegeben werden.
n
Diese Programmierung ist
schon ziemlich anspruchsvoll.
Aber ver-suche es trotzdem.
Du wirst sehen, es funktion-
iert. Und wenn nicht?
Keine Sorge, auch hier haben
wir wieder das fertige Projekt
unter Parkhausschranke2.mdl
abgespeichert.
D
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis