Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-5.7.11 Bedienseite D_Prog - pma KS 108 Easy Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9499-040-85618
I-5.7.11
Bedienseite D_PROG
Die Bedienseiten des digitalen Programmgebers ("D_PROG") informiert über den Programmablauf und erlaubt
Eingriffe in das Programm.
Eigenschaften
Istwertanzeige: Der Istwert der aktuellen Spur wird angezeigt.
Istwertanzeige:
Istwertanzeige:
Istwertanzeige:
Laufzeitanzeige: Sowohl die verbleibende Laufzeit für Rezept und Segment als auch die Gesamtlaufzeit
Laufzeitanzeige:
Laufzeitanzeige:
Laufzeitanzeige:
des Rezepts werden angezeigt.
Handbetrieb: : : : Sofern vom Anwendungsentwickler vorgesehen, ist ein Umschalten zwischen Automatik-
Handbetrieb
Handbetrieb
Handbetrieb
und Handbetrieb möglich.
Funktionsschalter
Funktionsschalter: Konfigurierbare Schaltfläche.
Funktionsschalter
Funktionsschalter
Programme/Rezepte verändern:
Programme/Rezepte
Programme/Rezepte
Programme/Rezepte
Rezepte ändern.
Überblick
1
Titel
2
Rezeptname
3
Bezeichnung Steuerwert
4
Steuerwert
5
Segmentnummer
6
Programmnettozeit
7
Programmrestzeit
8
Segmentsrestzeit
9
Schaltfläche "Bedienseite verlassen"
10 Schaltfläche "Alarm"
11 Schaltfläche "Parameterseite aufrufen"
12 Bitposition
13 Schaltfläche "Spurwechsel"
14 Schaltfläche "Betriebszustand ändern"
(Auswahlmenü wird in Abhängigkeit der
Anwendung angezeigt)
15 Schaltfläche "Funktionstaste" (Bedeutung der
Taste wird in der Konfiguration festgelegt)
16 Schaltfläche "Umschalter
Automatikbetrieb/Handbetrieb"
17 Statuszeile Programmgeber
(Betriebszustände: "man", "end", "run" und
"stop")
Bedienung
Mit der Schaltfläche "Parameterseite aufrufen" (Abb. Programmgeber/11) wird die Parameterseite aufgerufen.
Angezeigt werden hier der Rezeptname, die sechs Steuerspuren und die Segmentparameter des gerade
aktiven Rezepts.
PMA Prozeß- und Maschinen-Automation
verändern: Der Anwender kann direkt in den Programmablauf eingreifen und auch
verändern:
verändern:
HINWEIS!
Weitere Informationen zum Programmgeber finden Sie in der Funktionsblock-Referenz.
Abb. 84: Programmgeber (Überblick und Parameter)
Bedienung
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 108 advanced

Inhaltsverzeichnis