Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS 108 Easy Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Überblick
1
Titel
2
Niedrigste "Bedienebene": Nur Anzeige, kein
Eingriff in die Bedienung möglich.
3
Bedienebene 1 (z. B. "Bediener"): Bedienseiten
freigegeben.
4
Bedienebene 2 (z. B. "Meister"): Bedienebene 1
und zusätzlich Parameter und (dauerhafte)
Änderungen an Programmen des
Programmgebers
5
Bedienebene 3/4 ("z. B. "Inbetriebnehmer",
"Ingenieur"): Bedienebene 2 und zusätzlich
Konfigurationen
6
Schaltfläche "Bedienseite verlassen"
7
Schaltfläche "Alarm"
8
Markierung der aktiven Bedienebene (hier:
Bedienebene 2 "Meister")
Bedienung
Wechsel der Bedienebene: Wählt der Benutzer eine tiefere Ebene, so schaltet das Gerät auf diese um.
Wechsel der Bedienebene:
Wechsel der Bedienebene:
Wechsel der Bedienebene:
Für eine höhere Ebene wählt der Benutzer seine Ebene und gibt sein Passwort ein, anschließend kann er auf
eine beliebige niedrigere Ebene wechseln.
Beispiel
Der Meister möchte die gesperrte Bedienung freigeben. Der Benutzer "Meister" ist für Ebene 2 eingetragen.
Er wählt also Ebene 2 ("Meister") und gibt das Passwort für Ebene 2 ein, damit wird Ebene 2 freigegeben und
markiert. Jetzt kann der Meister Ebene 1 aktivieren (ohne Passwortabfrage).
64
HINWEIS!
Die beiden obersten Ebenen (3 und 4) haben gleiche Berechtigungen, ermöglichen es aber,
unterschiedliche Benutzer(-gruppen) zu definieren.
HINWEIS!
Für die Zugangsebene 2 (Meister) ist ein Timeout von 10 Minuten vorgesehen, d.h. wird das
Touch-Display in Zugangsebene 2 für 10 Minuten nicht betätigt, dann wird die
Zugangsebene auf 1 (= Bediener) zurückgesetzt.
Abb. 59: PASSWORT (mit allen vier Ebenen)
PMA Prozeß- und Maschinen-Automation
9499-040-85618

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 108 advanced

Inhaltsverzeichnis