Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellen Der Lautsprecher; Hörschäden Vorbeugen; Schutz Der Lautsprecher/Betriebssicherheit; Betriebssicherheit - KLING & FREITAG K&F GRAVIS 8 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K&F GRAVIS 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Beachten Sie, dass die Befestigungspunkte an der Hallendecke (z.B. Lastösen,
Anschlagpunkte oder Kettenzüge) der Unfallverhütungsvorschrift DGUV, Vorschriften
17 und 18 (Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung) oder den
entsprechenden Sicherheitsvorschriften Ihres Landes entsprechen und die Gesamtlast von
einem ermächtigten Gutachter abgenommen wurde.
Achten Sie auf die Einhaltung vorgeschriebener Anzugsdrehmomente.
Sofern in diesem Benutzerhandbuch nicht ausdrücklich beschrieben, dürfen zur Montage
lediglich von KLING & FREITAG gelieferte Originalteile verwendet werden. Die Verwendung
anderer Teile, insbesondere Teile von Fremdherstellern, ist verboten.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Anschlagmaterialien den geltenden Sicherheitsrichtlinien
entsprechen und ausreichend dimensioniert sind.
Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen gegen Selbstlösen gesichert sind und nur
zulässige, statisch geprüfte und ausreichend dimensionierte Anschlagpunkte, Anschlagmittel,
Seile und Ketten verwendet werden.
Grundsätzlich müssen alle sicherheitsrelevanten Komponenten des Lautsprechers und
des Zubehörs vor jedem Einsatz einer Sichtprüfung unterzogen werden. Bei Hinweisen
auf Verschleiß, Rissbildung oder Deformation sind diese unverzüglich auszutauschen. Die
Sichtprüfung beinhaltet auch die Kontrolle der Schraubenverbindungen an tragenden Teilen.
Die hier beschriebenen Informationen befreien den Anwender nicht von der Pflicht,
gegebene Sicherheitsauflagen und gesetzliche Bestimmungen zu befolgen.
3.2
Stellen Sie Lautsprecher fest auf. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht um- oder
herabfallen können und dabei Sach- oder Personenschäden herbeiführen.
Beachten Sie, dass Lautsprecher durch Vibrationen 'wandern' können. Damit Lautsprecher
dadurch nicht von ihrem Aufstellungsort herunterfallen, müssen Sie diese entsprechend
Warnung
sichern.
Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
3.3
Achten Sie darauf, sich nicht zu nah vor betriebenen Lautsprechern aufzuhalten. Dieses Gerät
kann Lautstärkepegel von mehr als 90 dB SPL erzeugen, was zu irreparablen Hörschäden
führen kann.
Vorsicht
3.4
GRAVIS 8 Lautsprecher dürfen nur an einem K&F SystemAmp/SystemRack betrieben werden.
Audiosignale dürfen grundsätzlich nicht übersteuert werden. Übersteuerungen können
durch Mischpulte, Equalizer, Effektgeräte, etc. verursacht werden und sollten an diesen
Geräten angezeigt werden. Das Übersteuern eines Endverstärkers im Ausgang (Clipping)
wird durch eine Clipping-Anzeige signalisiert. In jedem Fall ist das Signal zu reduzieren,
sobald es unnatürlich verzerrt klingt.
Für Schäden,
entstanden sind, übernehmen wir keine Gewährleistung und schließen jegliche Haftung für
mögliche Folgeschäden aus.
Folgende Signale können die Lautsprecher beschädigen:
KLING & FREITAG GMBH © 2017

Hinweise zum Aufstellen der Lautsprecher

Hörschäden vorbeugen

Schutz der Lautsprecher/Betriebssicherheit

die durch Übersteuerung oder
die durch den Betrieb ohne K&F SystemAmp/SystemRack
Version 3.0
K&F GRAVIS 8
Seite 7 von 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis