Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Gedrehtem Horn; Drehen Des Hochtonhorns; Hochtonhorn; Werkzeug - KLING & FREITAG K&F GRAVIS 8 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K&F GRAVIS 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
5.2

Mit gedrehtem Horn

gedrehtes Horn
Kombination
Gravis 8W mit
Gravis 8W
Anwendung
6.

Drehen des Hochtonhorns

Aufrecht betrieben hat die GRAVIS 8 eine praxisgerechte Abstrahlcharakteristik von 85° x 55°
(hor. x vert.). Beim Betrieb als Bodenmonitor haben Sie somit eine gute Abdeckung in der
Tiefe und eine optimale seitliche Abgrenzung des Schallfeldes auf der Bühne. Für spezielle
Anwendungen kann das Horn auch gedreht werden.
Benötigtes Werkzeug:
3 mm Innensechskant-Schlüssel, zum Lösen des Frontgitters und des Hochtonhorns
Möchten Sie das Horn drehen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie die Gitterschrauben mit einem 3 mm Innensechskant-Schlüssel und
entfernen Sie das Frontgitter.
2.
Enfernen Sie die Hornschrauben mit einem 3 mm Innensechskant-Schlüssel.
3.
Drehen Sie das Horn um 90°.
4.
Schrauben Sie das Horn wieder fest.
5.
Montieren Sie das Frontgitter mit den 6 Gitterschrauben.
KLING & FREITAG GMBH © 2017
aufrecht stehende
Lautsprecher
Winkel 1
Winkel 1
20°
Erweiterung des
Erweiterung des
horizontalen
horizontalen
Abstrahlwinkels,
Abstrahlwinkels
z.B. für breit zu
und Erhöhung
beschallende
des Schallpegels
Hörerflächen
bei Beschallung
von größeren
Entfernungen
Version 3.0
Winkel 2
je kleiner Winkel
3, desto kleiner
der vertikale
Abstrahlwinkel,
aber desto größer
ist die Erhöhung
des Schallpegels.
Winkel 2
30°
Erweiterung
des vertikalen
Abstrahlwinkels,
Rangbeschallung
K&F GRAVIS 8
Winkel 3
30°
z.B. für
Seite 11 von 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis