Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialzugabe; Endfeinheit; Staubabsaugen - FRITSCH pulverisette 13 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Materialzugabe

Achtung!!
Vor dem Einfüllen des Materials in den Trichter, das Gerät einschal-
ten.
Führen Sie größere Materialbrocken maximale Kantenlänge 20 mm,
einzeln dem Trichter zu und schließen dessen Deckel danach sofort
wieder.
Weiteres Material füllen Sie erst dann ein, wenn das Mahlgeräusch
deutlich abgenommen hat.
Füllen Sie immer nur eine so große Menge Mahlgut in den Trichter
ein, dass Sie seinen Deckel schließen können.
Die maximal zugeführte Menge ist von der Mahlbarkeit des Materi-
als abhängig. Beobachten Sie für jedes neue Material den Mahlvor-
gang (Mahlgeräusch) und ermitteln Sie die optimal zugeführte Men-
ge.
Achtung!!
Die Mahlscheibenaufnahme sowie das Gehäuse bestehen aus
Gusseisen mit Kugelgraphit. Dieser Stahlguss ist nicht rostfrei.
Wenn Sie feuchtes oder nasses Probematerial (z.B. Schlicker) zer-
kleinern, müssen Sie nach der Mahlung die Rückseite der Mahl-
scheiben, die Innenseite der Mahlscheibenaufnahme und alle pro-
benberührenden Gehäuseteile trockenen. Sollten Sie dies nicht tun,
ist mit auftreten von Korrosion zu rechnen.
4.4

Endfeinheit

Die erreichbare Endfeinheit hängt von der gewählten Spaltweite ab
(ca. 0.1 mm bis ca. 5 mm). Durch die Spaltweite wird nur eine Di-
mension der einzelnen Partikel im Feingut bestimmt. Z.B. kann in
Plättchenform brechendes Material im Feingut durchaus größere
Abmessungen in einer Ausdehnungsrichtung enthalten. Im Normal-
fall wird aber auch bei derartigen Materialien nach einem zweiten
Durchgang der Probenanteil mit größeren Abmessungen in dieser
Ausdehnungsrichtung entscheidend verringert.
4.5

Staubabsaugen

Nach Beendigung des Mahlvorgangs, können Sie den während der
Mahlung entstehenden Staub absaugen, in dem das Staubsauger-
Verbindungsstück (Best.-Nr. 13.1390.00) auf das Sichtfenster in der
Mahlkammer (Kontrolle der Spalteinstellung) eingesetzt wird. Die-
sen Adapter drücken Sie auf die beiden Bundschrauben und verrie-
geln ihn durch eine kleine Drehung. In seine obere Öffnung können
Sie einen handelsüblichen Absaugschlauch eines Staubsaugers
stecken.
Achtung!!!
Den Staubsauger nicht während der Mahlung einschalten, da sonst
Probengut mit abgesaugt wird.
pulverisette 13
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis