Warnhinweis
EMV-Bestimmungen Korea
Konformität VCCI Japan
Wichtige Sicherheitshinweise
1) Lesen Sie diese Sicherheitshinweise gründlich durch.
2) Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise auf.
3) Beachten Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
5) Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Wassernähe.
6) Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen
Tuch.
7) Blockieren Sie die Entlüftungsöffnungen nicht. Bauen Sie das
Gerät gemäß den Anleitungen des Herstellers auf.
8) Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Warmluftauslässen, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die Wärme abgeben.
9) Nehmen Sie unter keinen Umständen Manipulationen am
Stecker (gepolt oder geerdet) vor. Ein gepolter Netzstecker weist
zwei ungleich starke Stifte auf. Ein geerdeter Stecker hat zusätzlich
zu den beiden Stiften einen Erdungskontakt. Die Ungleichheit der
Stifte und der Erdungskontakt dienen Ihrer Sicherheit. Sollte Ihr
Gerät mit einem Stecker versehen sein, der nicht mit den
landesüblichen Steckdosen kompatibel ist, wenden Sie sich
an einen Elektriker.
42
Fast Track C400-Benutzerhandbuch
10) Achten Sie stets darauf, dass niemand auf das Netzanschlusskabel
treten kann und dass es nicht eingeklemmt ist. Dies gilt insbesondere
für den Bereich am Stecker, für Anschlussstellen und für den
Kabelausgang des Geräts.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebenes Zubehör.
12) Verwenden Sie nur rollbare Untersätze, Unterbauten, Stative,
Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen werden
oder mit dem Gerät mitgeliefert wurden. Bei Verwendung eines
rollbaren Untersatzes gehen Sie beim Bewegen des Untersatzes
mit Gerät vorsichtig vor, um Verletzungen durch Kippen zu vermeiden.
13) Trennen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtnutzung die
Stromversorgung des Geräts.
14) Beauftragen Sie ausschließlich qualifiziertes Servicepersonal.
Service wird benötigt, wenn das Gerät auf irgendeine Weise
beschädigt wurde, beispielsweise wenn Stromversorgungskabel
oder -stecker beschädigt sind, Flüssigkeit verschüttet wurde oder
Objekte in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, heruntergefallen ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
15) Für netzbetriebene Geräte:
Es darf keine Flüssigkeit auf das Gerät tropfen oder spritzen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte (etwa Vasen)
auf das Gerät.
Warnung! Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit,
um Feuer und Stromschläge zu vermeiden.
16) Für Produkte mit Lithium-Batterie:
VORSICHT! Explosionsgefahr bei unvorschriftsmäßigem Austausch.
Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch eine Batterie
desselben oder eines gleichwertigen Typs.
17) Verwenden Sie das Gerät nur bis zu einer maximalen
Umgebungstemperatur von 40 °C.