Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I²C Eeprom; Temperatursensor; Tabelle 10: I²C-Eeprom-Adresse; Tabelle 11: I²C-Temperatursensor-Adresse - Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2 I²C EEPROM
Auf dem COMBI-Modul 167 läßt sich ein I²C-EEPROM bestücken.
In diesem können Daten abgelegt werden die auch bei abgeschalteter
Versorgungsspannung erhalten bleiben sollen. Die Speichergröße des
EEPROMs ist 8 kByte, es sind aber auch andere Speichergrößen
möglich. Durch einen optional bestückbaren Jumper JP200 läßt sich
das EEPROM schreib schützen.
Das I²C EEPROM wird mit der Adresse 1010011B angesprochen.
Weitere technische Daten sind dem Datenblatt zu entnehmen.
I²C-Adresse EEPROM
Tabelle 10: I²C-EEPROM-Adresse

2.4.3 Temperatursensor

Das COMBI-Modul 167 kann optional mit einen Temperatursensor
U205 bestückt werden. Er befindet sich in der Nähe des Batterie-
halters.
Folgende Funktionen sind im Terperatursensor integriert:
• Temperaturmessung von – 25... + 100°C (+/ - 3°C)
• Einstellbare Übertemperaturschwelle mit Interruptsignal
Angesprochen wird U205 mit der Adresse 1001111B. Weitere
Informationen sind den Datenblättern zu entnehmen.
I²C-Adresse Temperatursensor
Tabelle 11: I²C-Temperatursensor-Adresse
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
Komponenten des COMBI-Modul 167
1010011B
1001111B
L-540d_2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis