196
KLIMATISIERUNG
{
Drücken Sie auf
oder
Fahrer- bzw. Beifahrersitz zu belüften.
Das Fahrzeug verfügt auch über eine
automatische Sitzheizung, die einge-
schaltet wird, wenn das Fahrzeug
eingeschaltet ist. Die Sitze werden mit
der für die Innenraumtemperatur
erforderlichen Heizleistung beheizt.
Zum Ausschalten drücken Sie
z
. Die automatische Sitzheizung
kann ein- und ausgeschaltet werden.
Siehe dazu Kundenspezifische Anpas-
sung 0 164 und Beheizte und belüftete
Sitze 0 15.
Fernstartklimatisierung : Bei
Ausstattung mit einer Fernstartfunk-
tion kann die Klimatisierungssteue-
rung laufen, wenn das Fahrzeug per
Fernsteuerung aktiviert wurde. Das
System nutzt die letzten vom Fahrer
vorgenommenen Einstellungen, um
das Fahrzeuginnere zu heizen oder zu
kühlen. Abhängig von kalten Witte-
rungsbedingungen kann die
Heckscheibenheizung während eines
Fernstarts eingeschaltet werden.
Während eines Fernstarts wird die
Anzeige der Heckscheibenheizung
nicht eingeschaltet. Wenn das
Fahrzeug über beheizte oder belüftete
, um den
Sitze verfügt, können diese bei einem
Fernstart aktiviert werden. Siehe
dazu Fernbedienter Start des Fahrzeugs
0 36 und Beheizte und belüftete
Sitze 0 15.
Sensor
J
oder
Der Sonnensensor oben auf der Instru-
mententafel in der Nähe der
Windschutzscheibe überwacht die
Sonneneinstrahlung.
Die Klimatisierungssteuerung nutzt
die Informationen des Sensors zur
Anpassung von Temperatur, Gebläse-
geschwindigkeit, Umluftbetrieb und
Luftzufuhr für höchsten Komfort.
Ist der Sensor abgedeckt, funktioniert
die automatische Klimatisierungs-
steuerung möglicherweise nicht
korrekt.
Luftgütesensor
Bei Fahrzeugen mit einem Luftgüte-
sensor verhindern die Klimatisierungs-
systeme nach Möglichkeit das
Eindringen von Abgasen in den
Innenraum.
Die Klimatisierungstaste AUTO
drücken, um den Luftgütesensor zu
aktivieren. Wenn eine schlechte
Luftgüte erkannt wird, wird automa-
tisch die Umluftfunktion aktiviert. Der
Luftgütesensor hält die Umluftfunk-
tion nicht zu lange in Betrieb, damit
die Luft im Innenraum des Fahrzeugs
nicht zu trocken oder stickig wird.
Unter bestimmten Voraussetzungen
wird der Luftgütesensor nicht
aktiviert, zum Beispiel bei kalter
Witterung oder übermäßigen
Gerüchen. Drücken Sie
Umluftfunktion zu aktivieren.
, um die