Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Teile und Zubehör - Einbauanleitung
F 46 0545 B
Nachrüstung Freisprecheinrichtung für Nokia Mobiltelefone
der Serie 6000
BMW 3er-Reihe Coupé, touring, Limousine, compact, Cabrio (E46/2/3/4/5/C)
Einbauzeit ca. 2 Stunden, die je nach Zustand und Ausrüstung des Fahrzeuges abweichen kann.
Bei Fahrzeugen mit SA 602/606/609 werden zusätzlich 1,5 Stunden benötigt.
Nachrüstsatz-Nr.:
84 64 0 148 488
Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488
EBA Nr.: 01 29 0 148 863
Stand: 12.2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BMW Coupe

  • Seite 1 Nachrüstung Freisprecheinrichtung für Nokia Mobiltelefone der Serie 6000 BMW 3er-Reihe Coupé, touring, Limousine, compact, Cabrio (E46/2/3/4/5/C) Einbauzeit ca. 2 Stunden, die je nach Zustand und Ausrüstung des Fahrzeuges abweichen kann. Bei Fahrzeugen mit SA 602/606/609 werden zusätzlich 1,5 Stunden benötigt.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Wichtige Hinweise ..............Vorarbeiten .
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Zielgruppe dieser Einbauanleitung ist an BMW Fahrzeugen ausgebildetes Fachpersonal mit entsprechenden Fachkenntnissen. Alle Arbeiten sind mit Hilfe von aktuellen BMW Reparaturanleitungen und Stromlaufplänen, Wartungshand- büchern und Arbeitsanleitungen in rationeller Reihenfolge mit den vorgeschriebenen Werkzeugen (Sonder- werkzeugen) und unter Berücksichtigung der geltenden Sicherheitsvorschriften durchzuführen.
  • Seite 4: Vorarbeiten

    Vorarbeiten TIS AW-Nr Kurztest durchführen (Fehlerspeicher ausdrucken) Batterie abklemmen 12 00 ... Folgende Komponenten sind vorab zu demontieren: Einsatz Windlauf ausbauen (nur bei E46/C) 41 32 000 Handschuhkasten ausbauen 51 16 360 Sonnenblende links und rechts 51 16 ... Verkleidung Fußraum Beifahrerseite ausbauen 51 45 030 Verkleidung für Fußhebelwerk ausbauen 51 45 185...
  • Seite 5: Teileübersicht

    Teileübersicht 046 0824 Z Kabelbaum Fensterklebeantenne Halterung Mobiltelefon Lautsprecher Freisprechmikrofon Klettband DE/5 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 6 Teileübersicht 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 046 0825 Z Steuergerät Freisprecheinrichtung Befestigungsplatte (2 Stück) Dämpfungsstreifen (2 Stück) Halteblech Schutzstreifen (4 Stück) Blechmutter (2 Stück) Kabelband (8 Stück) Kantenschutz 80 mm (wird mit 300 mm geliefert, muss auf 80 mm gekürzt werden) Linsenblechschraube 2,9 x 16 (4 Stück) 10 Linsenblechschraube 3,5 x 9,5 (4 Stück) 11 Kunststoffhutmutter SW10...
  • Seite 7 Teileübersicht 046 1192 Z Telefonkonsole Blende (Oberteil Telefonkonsole) Kabelband (2 Stück) Clip (5 Stück) Schutzfolie Sicherungsbügel DE/7 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 8: Anschlussübersicht

    Anschlussübersicht 046 0826 Z Kurzbez./ Position Bezeichnung Signal Kabelfarbe Anschlussort im Fahrzeug Steckplatz Kabelbaum Kabelabzweig Masse Unter Handschuhfach an Kammverbin- X219 der Kabelfarbe BR Kabelabzweig Kl. 30 Unter Handschuhfach an Kammverbin- X13016 der Kabelfarbe RT/GN Kabelabzweig Kl. R Am Sicherungshalter Sicherung Nr. 10 Kabelfarbe VI/GE Kabelabzweig Mute...
  • Seite 9 Anschlussübersicht 046 0826 Z Kurzbez./ Position Bezeichnung Signal Kabelfarbe Anschlussort im Fahrzeug Steckplatz Halterung Mobiltefon 15-poliges Stiftgehäuse Steuergerät Freisprecheinrichtung Koaxial-Buchsengehäuse FME An Fensterklebeantenne Abzweig B1 Lautsprecher 2-poliger Stiftgehäuse Steuergerät Freisprecheinrichtung Freisprechmikrofon 2-poliger Klinkenstecker Steuergerät Freisprecheinrichtung DE/9 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 10: Einbau- Und Verlegungsschema

    Einbau- und Verlegungsschema 046 0794 Z Legende Kabelbaum Fensterklebeantenne Halterung Mobiltelefon Lautsprecher (nur Fahrzeuge ohne NG-Radio) Freisprechmikrofon Steuergerät Freisprecheinrichtung Radio (nur Fahrzeuge mit SA 660/661/662/663) Radiostecker (nur Fahrzeuge mit SA 602/606/609) DE/10 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 11: Stromversorgung Anschließen

    Stromversorgung anschließen Kammverbinderbox (1) über Sicherungshalter (2) aus- X13016 clipsen. Abzweige A1-A2 in Kammverbinder wie folgt einstecken: - Kammverbinderkontakt (16) auf Abzweig A1, Kabel- farbe SW, aufcrimpen und in gleichfarbigen Kammver- binder X219, Kabelfarbe BR, einstecken. - Kammverbinderkontakt (16) auf Abzweig A2, Kabel- farbe RT, aufcrimpen und in Kammverbinder X13016, Kabelfarbe, RT/GN einstecken.
  • Seite 12: Kabelbaum Einbauen Bei Fahrezugen Mit New-Generation-Radio

    Kabelbaum einbauen bei Fahrezugen mit New-Generation-Radio Nur Fahrzeuge mit SA 660/661/662/663 Abzweig A4 zum Radio verlegen. Stecker X18126 vom Radio (1) abstecken. X18126 046 0789 Z Leitung VI/WS (1) aus PIN 5 des Steckers X18126 X18126 auspinnen und Buchsenkontakt abschneiden. Buchsenkontakt (15) mit zusätzlichem Kabel (2) auf Leitung VI/WS (1) aufcrimpen.
  • Seite 13 Kabelbaum einbauen bei Fahrezugen mit New-Generation-Radio Nur Fahrzeuge mit SA 602/606/609 X18126 Abzweig A4 mit handelsüblicher Leitung ver- längern und zum Einbauort des Radioempfängers verlegen. Abzweig A4 zum Radioempfänger verlegen. Stecker X18126 vom Radioempfänger abstecken. 046 0793 Z Leitung VI/WS (1) aus PIN 16 des Steckers X18126 X18126 auspinnen und Buchsenkontakt abschneiden.
  • Seite 14: Kabelbaum Einbauen Bei Fahrezugen Ohne New-Generation-Radio

    Kabelbaum einbauen bei Fahrezugen ohne New-Generation-Radio Nur Fahrzeuge mit SA 660/661/662/663 Abzweig A4 zum Radio verlegen. Stecker X18126 vom Radio (1) abstecken. X18126 046 0789 Z Buchsenkontakt (15) auf Abzweig A4, Kabelfarbe GE, X18126 aufcrimpen und in PIN 4 des Steckers X18126 ein- pinnen.
  • Seite 15: Freisprechmikrofon Und Fensterklebeantenne Einbauen

    Freisprechmikrofon und Fensterklebeantenne einbauen Durchsichtige Schutzfolie vom Klebestreifen (1) abzie- hen. Klebestreifen (1), neben Innenrückspiegel, von innen auf die Frontscheibe (3) aufkleben. Eventuelle Luftblasen herausdrücken. Gelbe Schutzfolie vom Klebestreifen (1) abziehen. Fensterklebeantenne B auf Klebestreifen (1) aufsetzen und ca. 15 Sekunden andrücken. 046 0845 Z Klettband F am Dachhimmel wie abgebildet anbringen.
  • Seite 16: Lautsprecher Einbauen (Nur Fahrzeuge Ohne New-Generation-Radio)

    Lautsprecher einbauen (nur Fahrzeuge ohne New-Generation-Radio) Beide Rändelschrauben (1) lösen und Halter (2) vom Lautsprecher D abnehmen. Blechmuttern (6) auf Halter (2) aufschieben. 046 0811 Z Halter (2) auf Unterverkleidung (1) anlegen und anzeich- nen. Befestigungslöcher mit Spiralbohrer Ø 3 mm durchboh- ren.
  • Seite 17: Befestigungspunkte Für Halteblech Vorbereiten

    10. Befestigungspunkte für Halteblech vorbereiten Nur Fahrzeuge mit zusätzlichem Relaishalter Bild zeigt Beifahrerfußraum hinter dem Hand- schuhkasten. Kunststoffhutmutter (40) lösen und zusätzlichen Relais- halter (41) herausziehen. 046 0076 B Vorhandenes Relais (40) ausclipsen und seitlich in Relais- halter (41) einclipsen. Falls weitere Relais in dem zusätzlichen Relais- halter (42) vorhanden sind, ist identisch vorzuge- hen.
  • Seite 18 10. Befestigungspunkte für Halteblech vorbereiten Halteblech (4) in der Halterung Handschuhkasten (40) ausrichten und Bohrungen Ø 3 mm in der Halterung Handschuhkasten (40) anbringen. Vorhandene Bohrungen im Halteblech (4) dienen als Bohrschablone. 046 0798 Z Zwei Linsenblechschrauben 3,5 x 9,5 (10) in die ange- brachten Bohrungen Ø...
  • Seite 19: Steuergerät Freisprecheinrichtung Montieren

    11. Steuergerät Freisprecheinrichtung montieren Nur Fahrzeuge mit SA 534 Befestigungsplatte (2) mit Sechskantschrauben M3 x 16 (12), Beilagscheiben (22) und Sechskantmuttern M3 (23) auf dem Halteblech (4) festschrauben. 046 0835 Z Steuergerät Freisprecheinrichtung (1) mit Zylinderkopf- schraube M4 x 27 (20) auf der Befestigungsplatte (2) festschrauben.
  • Seite 20 11. Steuergerät Freisprecheinrichtung montieren Steuergerät Freisprecheinrichtung (1) mit Zylinderkopf- schraube M4 x 27 (20) auf der Befestigungsplatte (2) festschrauben. Abdeckkappe für Steuergerät Freisprecheinrichtung am Steuergerät Freisprecheinrichtung (1) einrasten. 046 0839 Z DE/20 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 21: Telefonkonsole Einbauen Und Halterung Mobiltelefon Montieren

    12. Telefonkonsole einbauen und Halterung Mobiltelefon montieren Telefonkonsole (27) an der unteren Öffnung für die Ka- beldurchführung (40) im schraffierten Bereich auffeilen, um eine Quetschung der Kabel zu vermeiden. 046 0092 B Befestigungsplatte (2), wie im Bild dargestellt, auf der Blende (28) ausrichten und die notwendigen Befesti- gungspunkte (40) anzeichnen und mit Bohrer Ø...
  • Seite 22 12. Telefonkonsole einbauen und Halterung Mobiltelefon montieren Mutter (1) abschrauben. Telefonkonsole (27) hinter der Mittelkonsole (3) einhängen. 046 0819 Z Blechbügel (1) der Telefonkonsole (27) am Befesti- gungsbolzen (3) der Instrumententafel festschrauben. 046 0820 Z Dekorleiste (1) im schraffierten Bereich (2) entfetten und Schutzfolie (3) aufkleben.
  • Seite 23 12. Telefonkonsole einbauen und Halterung Mobiltelefon montieren Halterung Mobiltelefon C mit der Zylinderkopfschraube M4x15 (21) an der Befestigungsplatte (2) festschrauben. Abdeckkappe für Halterung Mobiltelefon eindrücken. 046 0843 Z Abzweig C1 und Abzweig C2 im Fußraum Beifahrerseite herausführen. 046 0844 Z DE/23 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863...
  • Seite 24: Steuergerät Freisprecheinrichtung Anschließen Und Einbauen

    13. Steuergerät Freisprecheinrichtung anschließen und einbauen 046 0828 Z Bild zeigt Beifahrerfußraum: Abzweig C2 mit dem Abzweig B1 zusammenschrauben und mit Schutzstreifen (5) umfassen. Abzweig A6, C1, D1 und E1 am Steuergerät Freisprecheinrichtung (1) anschließen. DE/24 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 25 13. Steuergerät Freisprecheinrichtung anschließen und einbauen Kantenschutz (8) auf Halteblech (4) aufschieben. Kabelbaum (2) mit Kabelbinder wegbinden. Halteblech (4) in die Halterung Handschuhkasten (40) einführen und auf den Gewindebolzen (41) aufstecken. Halteblech (4) mit den Linsenblechschrauben 3,5 x 9,5 (10) und der Kunststoffhutmutter SW10 (11) festschrau- ben.
  • Seite 26: Abschließende Arbeiten

    14. Abschließende Arbeiten - Fahrzeugbatterie anklemmen - Kurztest durchführen - Funktionsprüfung durchführen - Fahrzeug sinngemäß zusammenbauen DE/26 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 27: Stromlaufplan

    15. Stromlaufplan Nur Fahrzeuge mit New-Generation-Radio und SA 660/661/662/663 X18126 A1 * A2 * Kl. R A3 * A4 * A5 * 0.35 0.35 0.75 0.75 0.75 A6 * 046 1196 Z Nur Fahrzeuge mit New-Generation-Radio und SA 602/606/609 X18126 A1 * A2 * Kl.
  • Seite 28 15. Stromlaufplan Nur Fahrzeuge ohne New-Generation-Radio A1 * A2 * A3 * X18126 A4 * A5 * 0.75 0.75 0.75 0.35 0.35 A6 * 046 0829 Z DE/28 Nachrüstsatz-Nr.: 84 64 0 148 488 EBA Nr.: 01 29 0 148 863 Stand: 12.2002...
  • Seite 29 15. Stromlaufplan Legende Steuergerät Freisprecheinrichtung Kammverbinder Kammverbinder Buchsen-/Stiftkontakt Buchsenkontakt wird nicht benötigt 6-poliger Stecker SW Handyhalterung 15-poliger Stecker SW Lautsprecher 2-poliger Klinkenstecker SW Freisprechmikrofon 2-poliger Klinkenstecker SW X18126 Radiostecker Die mit * gekennzeichneten Bauteile sind nur für diesen Schaltplan gültig. Kabelfarben blau braun...

Diese Anleitung auch für:

LimousineTouringCompactCabrio

Inhaltsverzeichnis