Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Precision 3550 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precision 3550:

Werbung

Dell Precision 3550
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P80F
Vorschriftentyp: P80F001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Precision 3550

  • Seite 1 Dell Precision 3550 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P80F Vorschriftentyp: P80F001...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder Tochterunternehmen. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................7 Sicherheitsvorkehrungen..............................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................7 ESD-Service-Kit................................8 Transport empfindlicher Komponenten........................9 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 9 2 Technologie und Komponenten.....................
  • Seite 4 Entfernen der Lautsprecher............................41 Einbauen der Lautsprecher............................43 Kühlkörper.................................... 45 Entfernen des Kühlkörpers............................45 Einbauen des Kühlkörpers.............................47 Systemlüfter..................................49 Entfernen des Systemlüfters............................49 Einbauen des Systemlüfters............................51 Netzadapteranschluss................................ 53 Entfernen des DC-In-Anschlusses..........................53 Einbauen des DC-In-Anschlusses..........................55 LED-Platine...................................57 Entfernen der LED-Platine............................57 Einbauen der LED-Platine.............................60 Touchpad-Tasten................................
  • Seite 5 Austauschen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe................109 5 Fehlerbehebung......................... 111 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)..111 Ausführen der ePSA-Diagnose............................ 111 Systemdiagnoseanzeigen..............................111 Ein- und Ausschalten des WLAN............................112 6 Wie Sie Hilfe bekommen......................114 Kontaktaufnahme mit Dell..............................114 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 7 Tragen Sie Schuhe mit nicht leitenden Gummisohlen, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit einer minimalen Stromzufuhr versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann das System remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere...
  • Seite 8 Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 9 Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 10 4. Überprüfen Sie gegebenenfalls, ob der Computer einwandfrei läuft, indem Sie ePSA Diagnostics (ePSA-Diagnose) ausführen. Arbeiten am Computer...
  • Seite 11 Technologie und Komponenten Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten. Themen: • USB-Funktionen • USB Typ-C • HDMI 1.4a • Netzschalter-LED-Verhalten USB-Funktionen Universal Serial Bus (USB) wurde 1996 eingeführt. Es hat die Verbindung zwischen Host-Computern und Peripheriegeräten wie Computermäusen, Tastaturen, externen Laufwerken und Druckern erheblich vereinfacht.
  • Seite 12 • USB 2.0 hatte vier Drähte (Leistung, Masse und zwei für differentielle Daten); USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 ergänzt diese durch vier weitere Drähte für zwei Differenzsignale (Empfangen und Übertragen) zu insgesamt acht Verbindungen in den Anschlüssen und Kabeln. • USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 nutzt anstatt der Halb-Duplex -Anordnung von USB 2.0 die bidirektionalen Datenschnittstelle.
  • Seite 13 USB Typ-C USB-Typ C ist ein neuer, extrem kleiner physischer Anschluss. Der Anschluss selbst kann viele verschiedene neue USB-Standards wie USB 3.1 und USB Power Delivery (USB-PD) unterstützen. Abwechselnder Modus USB-Typ C ist ein neuer, extrem kleiner Anschlussstandard. Er ist um zwei Drittel kleiner als der ältere USB-Typ-A-Anschluss. Es handelt sich um einen einzelnen Anschlussstandard, der mit jeder Art von Gerät kompatibel sein sollte.
  • Seite 14 Thunderbolt 3 über USB Typ-C Thunderbolt 3 erhöht über USB Typ-C die Geschwindigkeiten auf bis zu 40 Gbps und bietet alles in einem kompakten Port – die schnellste, vielseitigste Verbindung mit jedem Dock, Display oder Datengerät, wie einer externen Festplatte. Thunderbolt 3 verwendet einen USB-Typ-C-Stecker/Port für den Anschluss an unterstützte Peripheriegeräte.
  • Seite 15 Funktionen. Netzschalter-LED-Verhalten Auf bestimmten Dell Latitude-Systemen dient die Netzschalter-LED dazu, den Systemstatus anzuzeigen, weshalb der Netzschalter aufleuchtet, wenn er gedrückt wird. Bei Systemen mit optionalem Netzschalter mit Fingerabdruckleser befindet sich keine LED unter dem Netzschalter, weshalb die verfügbaren LEDs im System verwendet werden, um den Systemstatus anzuzeigen.
  • Seite 16 Netzschalter mit Fingerabdruckleser haben keine LED, weshalb die verfügbaren LEDs im System genutzt werden, um den Systemstatus anzuzeigen. • Netzadapter-LED: • Die LED am Netzadapteranschluss leuchtet weiß, wenn über eine Steckdose Strom geliefert wird. • Batterieanzeige-LED: • Wenn der Computer an den Netzstrom angeschlossen ist, gilt für die Akkustatusanzeige Folgendes: 1.
  • Seite 17 Hauptkomponenten Ihres Systems 1. Bodenabdeckung 2. Kühlkörper Hauptkomponenten Ihres Systems...
  • Seite 18 16. Speichermodule 17. WLAN-Karte ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Hauptkomponenten Ihres Systems...
  • Seite 19 Ausbau und Wiedereinbau microSD-Karte Entfernen der microSD-Karte Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Drücken Sie auf die mircoSD-Karte [1] und entfernen Sie sie aus dem Computer [2]. Einsetzen der microSD-Karte Schritte Schieben Sie die SD-Karte in den Steckplatz, bis sie hörbar einrastet [1, 2].
  • Seite 20 Nächste Schritte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. Schritte 1.
  • Seite 21 2. Hebeln Sie die Bodenabdeckung mithilfe eines Kunststoffstifts von der Kante ab [1, 2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 22 ANMERKUNG: Beim Entfernen der Bodenabdeckung müssen Techniker vor Ort darauf achten, dass sie die Bodenabdeckung vorsichtig entfernen. Hebelpunkte in Form von Aussparungen befinden sich neben dem linken und dem rechten Scharnier und erleichtern die Demontage. Hebeln Sie mit einem Plastikstift die obere linke Seite der Bodenabdeckung auf, fahren Sie mit der linken und rechten Seite der Bodenabdeckung fort und entfernen Sie dann die Bodenabdeckung vom System.
  • Seite 23 2. Üben Sie auf die Ränder der Bodenabdeckung Druck aus, bis sie hörbar einrastet. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 24 3. Ziehen Sie die acht unverlierbaren Schrauben fest, um die Bodenabdeckung am Computer zu befestigen. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 25 Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. •...
  • Seite 26 2. Entfernen Sie die Schraube (M2,0x4,0), mit der Akku an der Handballenstütze befestigt ist [1]. 3. Entfernen Sie den Akku aus dem Computer [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 27 Einsetzen des Akkus Schritte 1. Platzieren Sie den Akku in den Steckplatz auf dem Computer [1] und bringen Sie die Schraube (M2,0x4,0) wieder an, um den Akku an der Handballenstütze zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 28 2. Schließen Sie das Akkukabel wieder am Anschluss an der Systemplatine an. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 29 Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 2. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodule Entfernen des Speichers Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 30 Einbauen des Speichers Schritte Platzieren Sie den Speicher und schieben Sie ihn in den Steckplatz auf dem Computer [1]. Drücken Sie dann den Speicher vorsichtig nach unten auf das Speichermodul, bis die Riegel einrasten [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 31 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1.
  • Seite 32 Einbauen der Wireless-Karte Schritte 1. Schieben Sie die Wireless-Karte in den Steckplatz auf dem Computer ein [1] und schließen Sie die Wireless-Antennen wieder an der Karte an [2]. 2. Setzen Sie die Wireless-Halterung wieder auf der Karte [3] ein und befestigen Sie sie mit einer Schraube am Computer [4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 33 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SSD-Festplatte Entfernen des SSD-Laufwerks Voraussetzungen 1.
  • Seite 34 2. Drehen Sie die Metallhalterung um und trennen Sie das SSD-Modul von der Wärmefalle an der Metallhalterung. Einbauen der SSD-Festplatte Schritte 1. Bringen Sie das SSD-Modul an der Metallhalterung an [1] und schieben Sie das Modul in den Anschluss auf dem Computer [2]. 2.
  • Seite 35 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SSD-Laufwerkshalterung Entfernen der SSD-Laufwerkshalterung Voraussetzungen 1.
  • Seite 36 Einbauen der SSD-Laufwerkshalterung Schritte Richten Sie die Halterung aus und setzen Sie sie in den Steckplatz auf dem Computer ein [1]. Bringen Sie die Schraube wieder an, mit der die Halterung am Computer befestigt wird [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 37 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die ein. 2. Bauen Sie den Akku ein. 3. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 4. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 38 2. Entfernen Sie die vier M2x5-Schrauben und sechs M2x3-Schrauben, mit denen die Handballenstützen-Halterung am Computer befestigt ist [1, 2], und heben Sie die Halterung vom Computer ab [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 39 Einbauen der Handballenstützen-Halterung Schritte 1. Richten Sie die Handballenstützen-Halterung am Computer aus und setzen Sie sie hinein [1]. 2. Bringen Sie die vier M2x5- und sechs M2x3-Schrauben wieder an, um die Handballenstützen-Halterung am Computer zu befestigen [2, 3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 40 3. Führen Sie die Kabel der WLAN-Antennen und des Lautsprechers durch die Kabelführungsklemmen [1, 2]. 4. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wieder an die Systemplatine an [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 41 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die SSD-Halterung ein. 2. Bauen Sie die ein. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 5. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 42 3. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Führungsklemmen am Computergehäuse. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 43 4. Heben Sie den Lautsprecher aus dem Computer heraus. Einbauen der Lautsprecher Schritte 1. Richten Sie die Bohrungen auf das Lautsprechermodul mit den Stiften auf dem Computergehäuse aus. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 44 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Führungsklemmen am Computergehäuse. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 45 3. Setzen Sie die LED-Platine wieder ein [1]. 4. Bringen Sie die Schraube (M2x2,5) wieder an, um die LED-Platine am Computer zu befestigen [2]. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Handballenstützen-Halterung ein. 2. Bauen Sie die SSD-Halterung ein. 3. Bauen Sie die ein.
  • Seite 46 2. Entfernen Sie die sieben M2x3-Schrauben und die beiden M2x5-Schrauben entsprechend der Beschriftung auf dem Kühlkörper [1]. 3. Heben Sie den Kühlkörper aus dem Computer heraus [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 47 Einbauen des Kühlkörpers Schritte 1. Richten Sie den Kühlkörper über den Schraubenbohrungen auf dem Computer aus und platzieren Sie ihn [1]. 2. Bringen Sie die sieben M2x3-Schrauben und die beiden M2x5-Schrauben entsprechend der Beschriftung auf dem Kühlkörper wieder an [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 48 3. Verbinden Sie das Lüfterkabel des Kühlkörpers mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 49 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Voraussetzungen 1.
  • Seite 50 2. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x5), mit denen der Systemlüfter an der Handballenstütze befestigt ist [1]. 3. Heben Sie den Systemlüfter aus dem Computer heraus [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 51 Einbauen des Systemlüfters Schritte 1. Platzieren Sie die Schraubenbohrungen auf dem Systemlüfter und richten Sie sie so aus, dass sich die Schraubenbohrungen auf der Handballensützte befinden [1]. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x5) zur Befestigung des Systemlüfters wieder auf der Handballenstütze an [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 52 3. Verbinden Sie das Kabel des Systemlüfters mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 53 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku wieder ein. 2. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. 3. Setzen Sie die microSD-Karte wieder ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzadapteranschluss Entfernen des DC-In-Anschlusses Voraussetzungen 1.
  • Seite 54 3. Trennen Sie das DC-In-Anschlusskabel von seinem Anschluss auf der Systemplatine und entfernen Sie es aus dem Computer [1, 2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 55 Einbauen des DC-In-Anschlusses Schritte 1. Setzen Sie den DC-In-Anschluss in den Computer ein [1]. 2. Schließen Sie das DC-In-Anschlusskabel an den Anschluss auf der Systemplatine an [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 56 3. Setzen Sie die Typ-C-Halterung auf die Oberseite des DC-In-Anschlusses [1]. 4. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x5) wieder an, um die Typ-C-Halterung am Computer zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 57 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. LED-Platine Entfernen der LED-Platine Voraussetzungen 1.
  • Seite 58 2. Lösen und trennen Sie das Kabel der LED-Platine von der Systemplatine [1]. 3. Lösen Sie das Kabel der LED-Platine aus dem Computergehäuse [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 59 4. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5) und heben Sie die LED-Platine aus dem Computer heraus [1, 2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 60 Einbauen der LED-Platine Schritte 1. Setzen Sie die LED-Platine wieder an ihren Platz und befestigen Sie sie mit einer Schraube (M2x2,5) am Computer [1, 2]. 2. Schließen Sie das Kabel der LED-Platine an die Systemplatine an und führen Sie es wieder zum Computergehäuse [1, 2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 61 3. Falten Sie das USH-Kabel vorsichtig wie abgebildet [1]. 4. Schließen Sie das USH-Kabel wieder an die Handballenstütze an und sichern Sie die Verriegelung [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 62 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Handballenstützen-Halterung ein. 2. Bauen Sie die SSD-Halterung ein. 3. Bauen Sie die ein. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 6. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 63 2. Trennen Sie das Touchpadkabel vom Anschluss [3]. 3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x3) und heben Sie das Touchpad aus dem Computer heraus [1, 2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 64 Installieren der Touchpadtastenplatine Schritte 1. Richten Sie das Touchpad am Computergehäuse aus und setzen Sie es ein [1]. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen das Touchpad am Computer befestigt ist [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 65 3. Schließen Sie die Smart Card-Lesegerätkabel wieder an und drücken Sie das Gerät nach unten in das Computergehäuse hinein [1, 2]. 4. Schließen Sie das Touchpadkabel wieder an der Handballenstütze an [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 66 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Handballenstützen-Halterung ein. 2. Bauen Sie die SSD-Halterung ein. 3. Bauen Sie die ein. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 6. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 67 Schritte 1. Drücken Sie auf die Verriegelung und lösen Sie das Kartenfach [1, 2]. 2. Lösen und trennen Sie die Kabel der LED-Platine, des USH und des Touchpads von den Anschlüssen auf der Systemplatine [3, 4, 5]. 3. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Metallhalterung am Computer befestigt ist [1], und heben Sie sie aus dem Computer [2]. 4.
  • Seite 68 5. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2x3), mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist [1]. 6. Heben Sie die Systemplatine aus dem Computer [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 69 Einbauen der Systemplatine Schritte 1. Richten Sie die Systemplatine aus und platzieren Sie sie auf dem Computergehäuse [1]. 2. Bringen Sie die fünf Schrauben (M2x3) wieder an, um die Systemplatine am Computer zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 70 3. Schließen Sie das Bildschirmkabel wieder an [1]. 4. Positionieren Sie die Bildschirmkabelhalterung und befestigen Sie sie mit den zwei Schrauben (M2x2,5) [2, 3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 71 5. Setzen Sie das Kartensteckplatzfach wieder ein [1]. 6. Schließen Sie die Kabel der LED-Platine, des USH und des Touchpads wieder an den Anschluss der Systemplatine an [2, 3, 4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 72 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 2. Bauen Sie die LED-Platine ein. 3. Bauen Sie die Handballenstützen-Halterung ein. 4. Bauen Sie die SSD-Halterung ein. 5. Bauen Sie die ein. 6. Bauen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 8.
  • Seite 73 Schritte Trennen Sie die Knopfzellenbatterie vom Anschluss auf der Systemplatine [1] und heben Sie sie aus dem Computer heraus [2]. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Schritte Bringen Sie die Knopfzellenbatterie wieder am Computer an [1] und verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem Anschluss auf der Systemplatine [2].
  • Seite 74 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Akku ein. 2. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der LCD-Baugruppe Voraussetzungen 1.
  • Seite 75 3. Öffnen Sie das System bis zu einem Winkel von 180 Grad und legen Sie den Computer auf eine ebene Oberfläche mit den Bildschirmscharnieren nach oben. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 76 4. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x5,0) der Bildschirmscharnierhalterung, mit denen die Bildschirmbaugruppe am System befestigt ist [1]. 5. Nehmen Sie die Bildschirmbaugruppe vom System ab [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 77 Einbauen der LCD-Baugruppe Schritte 1. Legen Sie das Gehäuse auf eine ebene Oberfläche. 2. Richten Sie die Bildschirmbaugruppe an den Schraubenhalterungen am System aus [1]. 3. Bringen Sie die sechs Bildschirmscharnierschrauben (M2,5x5,0) wieder an, mit denen die Bildschirmbaugruppe am System befestigt wird [2].
  • Seite 78 4. Schließen Sie den LCD-Bildschirm vorsichtig. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 79 5. Führen Sie die WLAN-Antennen wieder durch die Führung [1]. 6. Verbinden Sie das Bildschirmkabel wieder mit dem Anschluss auf der Systemplatine [2]. 7. Positionieren Sie die Bildschirmkabelhalterung und befestigen Sie sie mit den zwei Schrauben (M2x3) [3, 4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 80 Nächste Schritte 1. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. 2. Bauen Sie den Akku ein. 3. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 4. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 81 Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Hintergrundbeleuchtung und der Tastatur vom Touchpad. 2. Entfernen Sie die 19 Schrauben (M2x2), mit denen die Tastatur befestigt ist [1]. 3. Heben Sie die Tastatur vom Computer ab [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 82 Einbauen der Tastatur Schritte 1. Richten Sie die Tastatur aus und platzieren Sie sie auf dem Computergehäuse [1]. 2. Bringen Sie 19 Schrauben (M2x2) wieder an, um die Tastatur am Computer zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 83 3. Schließen Sie das Kabel der Hintergrundbeleuchtung und der Tastatur wieder an das Touchpad an. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 84 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Systemplatine ein. 2. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. 3. Bauen Sie den DC-In-Anschluss ein. 4. Bauen Sie das Speichermodul ein. 5. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 6. Bauen Sie die Handballenstützen-Halterung ein. 7. Bauen Sie die SSD-Halterung ein.
  • Seite 85 7. Entfernen Sie die Handballenstützen-Halterung. 8. Entfernen Sie die LED-Platine. 9. Entfernen Sie den Lautsprecher. 10. Entfernen Sie den Kühlkörper. 11. Entfernen Sie das Speichermodul. 12. Entfernen Sie den DC-In-Anschluss. 13. Entfernen Sie die WLAN-Karte. 14. Entfernen Sie die Systemplatine. 15.
  • Seite 86 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Platine des Smart Card-Lesegeräts ein. 2. Installieren Sie die Tastatur. 3. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie ein. 4. Bauen Sie die Systemplatine ein. 5. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. 6. Bauen Sie den DC-In-Anschluss ein. 7.
  • Seite 87 Platine des Smart Card-Lesegeräts Entfernen des Smart Card-Lesegeräts Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 4. Entfernen Sie den Akku. 5.
  • Seite 88 Einbauen des Smart Card-Lesegeräts Schritte 1. Richten Sie das Smart Card-Lesegerätmodul entsprechend aus und setzen Sie es in das Computergehäuse ein [1]. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x2,5) an, um das Smart Card-Lesegerätmodul am Computer zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 89 3. Schließen Sie das Kabel des Smart Card-Lesegeräts wieder an der Systemplatine an und befestigen Sie das Kabel am Computer [1, 2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 90 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Handballenstützen-Halterung ein. 2. Bauen Sie die SSD-Halterung ein. 3. Bauen Sie die ein. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 6. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 91 Verwenden Sie einen Kunststoffstift, um die Aussparungen in der Nähe der linken und rechten Scharniere an der unteren Kante der Bildschirmblende vorsichtig aufzuhebeln [1]. 2. Hebeln Sie die innere Kante der Bildschirmblende vorsichtig auf und hebeln Sie dann die innere Kante der linken und rechten Seiten der Bildschirmblende auf [2].
  • Seite 92 Einbauen der Bildschirmblende Schritte 1. Richten Sie die Bildschirmblende an der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie sie ein. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 93 2. Lassen Sie die Bildschirmblende vorsichtig einrasten. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 94 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Bauen Sie den Akku ein. 3. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 4. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 95 Einbauen der Scharnierabdeckungen Schritte 1. Platzieren Sie die Scharnierabdeckungen und schieben Sie sie nach außen auf die Bildschirmscharniere [1]. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2.5) wieder an, um die Scharnierabdeckungen am Bildschirmscharnier zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 96 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 5. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 97 Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2,5x3,5), mit denen das Bildschirmscharnier an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist [1]. 2. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere von der hinteren Bildschirmabdeckung [2]. Einbauen des Bildschirmscharniers Schritte 1. Richten Sie das Bildschirmscharnier an der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie es ein. 2.
  • Seite 98 Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Scharnierabdeckungen 2. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 3. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 6. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 99 Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist [1], heben Sie sie an und drehen Sie den Bildschirm um, um auf das Bildschirmkabel zugreifen zu können [2]. 2. Ziehen Sie das leitfähige Klebeband [1] vom Bildschirmkabelanschluss ab. 3.
  • Seite 100 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 101 Einbauen des Bildschirms Schritte 1. Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss an und schließen Sie die Verriegelung [1, 2]. 2. Bringen Sie den Klebestreifen an, um den Bildschirmkabelanschluss zu befestigen [3]. 3. Bringen Sie das leitfähige Klebeband an, um den Bildschirmkabelanschluss zu befestigen [4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 102 4. Ersetzen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 103 Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bildschirmscharniere 2. Bringen Sie die Scharnierabdeckungen 3. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 4. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 5. Bauen Sie den Akku ein. 6. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 7. Setzen Sie die microSD-Karte ein.
  • Seite 104 8. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere. 9. Entfernen Sie den Bildschirm. Schritte 1. Ziehen Sie die zwei leitfähigen Klebebänder ab, mit denen die Kamera befestigt ist [1]. 2. Heben und lösen Sie das Kameramodul mit einem Kunststoffstift vorsichtig von der hinteren Bildschirmabdeckung [2]. 3.
  • Seite 105 Nächste Schritte 1. Bauen Sie den Bildschirm ein. 2. Bringen Sie die Bildschirmscharniere 3. Bringen Sie die Scharnierabdeckungen 4. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 5. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 6. Bauen Sie den Akku ein. 7. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 8.
  • Seite 106 7. Entfernen Sie die Scharnierabdeckungen. 8. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere. 9. Entfernen Sie den Bildschirm. 10. Entfernen Sie die Kamera. Schritte Ziehen Sie das leitfähige Klebeband ab und lösen Sie das Bildschirmkabel, um es vom Klebeband zu trennen, und heben Sie dann das Bildschirmkabel von der hinteren Bildschirmabdeckung ab.
  • Seite 107 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Kamera ein. 2. Bauen Sie den Bildschirm ein. 3. Bringen Sie die Bildschirmscharniere 4. Bringen Sie die Scharnierabdeckungen 5. Bauen Sie die Bildschirmblende ein. 6. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 7. Bauen Sie den Akku ein.
  • Seite 108 10. Entfernen Sie die Kamera. 11. Entfernen Sie das Bildschirmkabel. Info über diese Aufgabe Nachdem die vorangegangenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die hintere Bildschirmabdeckung. Nächste Schritte 1. Bringen Sie das Bildschirmkabel 2. Bauen Sie die Kamera ein. 3. Bauen Sie den Bildschirm ein.
  • Seite 109 Handballenstützen-Baugruppe Austauschen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite. 4. Entfernen Sie den Akku. 5.
  • Seite 110 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Platine des Smart Card-Lesegeräts ein. 2. Bauen Sie die Tastatur ein. 3. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie ein. 4. Bauen Sie die Systemplatine ein. 5. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. 6. Bauen Sie den DC-In-Anschluss ein.
  • Seite 111 Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. 3. Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnostics (Diagnose). 4. Klicken Sie auf den Pfeil in der unteren linken Ecke.
  • Seite 112 • Der Netzadapter ist angeschlossen und der Akku ist vollständig aufgeladen. • Der Computer läuft im Akkubetrieb und der Akku verfügt über mehr als 5 % Ladekapazität. • Computer befindet sich im Standby- oder Schlafmodus oder ist ausgeschaltet. Die Stromversorgungs- und Akkuzustandsanzeige blinkt gelb und es ertönen Signaltoncodes, die auf Fehler hinweisen. Zum Beispiel blinkt die Betriebs-/Akkuzustandsanzeige zwei Mal gelb, gefolgt von einer Pause und dann drei Mal weiß, gefolgt von einer Pause.
  • Seite 113 6. Schalten Sie das Modem ein. 7. Schalten Sie den Computer ein. Fehlerbehebung...
  • Seite 114 Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den...

Diese Anleitung auch für:

P80f