Herunterladen Diese Seite drucken

burster ForceMaster 9110 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ForceMaster 9110:

Werbung

6.2
USB-Stick (Option)
6.2.1
Betrieb mit USB-Stick
Dieses Kapitel ist nur relevant, wenn das Interface für den USB-Stick vorhanden ist.
Für den Betrieb des ForceMaster 9110 ist ein USB-Stick nicht erforderlich.
Der in den ForceMaster 9110 eingesetzte USB-Stick muss formatiert sein.
Ist ein USB-Stick eingesteckt, so wird nach jedem Vorgang das Ergebnis des letzten Vorgangs in
die aktuelle Jobdatei geschrieben. Sofern vorhanden blinkt eine Leuchte im Stick, um anzuzeigen,
dass Speichervorgänge auf dem Stick stattfinden.
Achtung
Das Gerät nicht ausschalten oder den USB-Stick herausziehen, wenn
Speichervorgänge stattfinden bzw. die Betriebsleuchte des Sticks blinkt.
Dies führt zu Datenverlust und Speicherproblemen auf dem Stick.
Haben Sie bei eingestecktem Stick die Kurvenablage zusätzlich angewählt, wird sowohl die
Jobdatei beschrieben als auch bei jedem Vorgang eine Grafikdatei erzeugt.
Hinweis
Der USB-Stick muss FAT formatiert sein. Damit ist eine maximale Speicherkapazität von
2 GB möglich.
Ist schon eine größere Menge Daten auf dem Stick gespeichert, benötigt der
ForceMaster 9110 länger, um seine Datenstruktur zu erstellen.
Für schnelles Arbeiten sollte der Stick möglichst wenig Daten enthalten. Grundsätzlich
sind vorhandene Daten unbedenklich.
50
von 93

Werbung

loading